Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Der BMW 3er ist ein Fahrzeug, das nicht nur durch seine Leistung erhaben beeindruckt, sondern auch durch seine zeitlose Ästhetik und seinen Wiederverkaufswert. Die Geschichte dieses Fahrzeugs ist ebenso faszinierend wie seine einzelnen Modelle, die im Laufe der Jahre Komplexität und Stil verkörpern. Eine sachliche Marktanalyse zeigt, dass der BMW 3er als Gebrauchtwagen immer noch hohe Wellen schlägt. Während die Hereinnahme eines Geräts, besonders bei den älteren Modellen, lediglich den Übergang in eine neue Ära des Automobilbesitzes darstellen kann. Auch das digitale Zeitalter bietet interessante Möglichkeiten für den Autokauf - Plattformen wie CarOnSale fördern effiziente und sichere Transaktionen. Ihre Rolle in der Welt des Autohandels hat sich als revolutionär erwiesen und gestaltet den Erwerb eines Fahrzeugs wie dem BMW 3er einfacher und unkomplizierter.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des BMW 3er
BMW 3er (G20) 2019 - heute
Das aktuellste Modell der BMW 3er-Reihe ist die Generation G20. Hervorzuheben sind bei diesem Modell vor allem das fortschrittliche Infotainmentsystem sowie die fortschrittlichen Assistenzsysteme. Auch das Fahrverhalten wurde gelobt: mit präziser Lenkung, kraftvollem Antrieb und hervorragender Straßenlage setzt sich der G20 an die Spitze seiner Klasse. Allerdings golten auch einige Schwächen, wie die vergleichsweise hohen Anschaffungs- und Unterhaltskosten und ein nicht immer intuitives Bedienkonzept. Motorisierungsvarianten sind zahlreich und reichen vom 318i mit 156 PS für die Basisausführung bis zum M340i xDrive mit beachtlichen 374 PS.BMW 3er (F30) 2012 - 2018
Die F30-Generation des 3ers überzeugte vor allem durch ihre sportliche Ausrichtung. Dank seines Hinterradantriebs und eines hervorragenden Fahrwerks bot der F30 ein besonders dynamisches Fahrerlebnis. Die Modellpalette war vielfältig und beinhaltete neben den klassischen Benzin- und Dieselmotoren auch einen Hybrid. Die Motorisierungen reichten vom umweltfreundlicheren 318d mit 116 PS bis zum leistungsstarken M3 mit 431 PS.BMW 3er (E90) 2005 - 2012
Auch die E90-Generation bot viele Stärken, darunter ein ausgewogenes Fahrverhalten und hohe Fahrsicherheit. Auch in dieser Generation zeigte sich allerdings eine Schwäche im Bereich Kosten: sowohl in der Anschaffung als auch in der Wartung war der E90 relativ teuer. Motorisierungsvarianten rangeierten von sparsam (316d mit 116 PS) bis sportlich (M3 mit 431 PS).BMW 3er (E46) 1998 - 2005
Der E46 zeichnete sich durch hohen Fahrkomfort und Qualität aus. Er bot eine gute Mischung aus sportlichem Fahrgefühl und luxuriöser Ausstattung. Einige Schwächen sind jedoch auch zu erwähnen, wie ein hoher Kraftstoffverbrauch und tendenziell hohe Wartungskosten. Motorvarianten reichten vom 316i mit 105 PS bis hin zum M3 mit einem beeindruckenden 343 PS starken Motor.BMW 3er (E36) 1990 - 2000
Der E36 glänzte mit einer großen Auswahl an Motorvarianten und gutem Fahrverhalten. Jedoch litt dieser 3er unter Schwächen in der Verarbeitungsqualität und hatte Probleme mit der Rostanfälligkeit. Motorisierungen reichten vom Basis-316i mit 102 PS bis zum Sportmodell M3 mit 317 PS.BMW 3er (E30) 1982 - 1994
Das E30-Modell stellt den Ursprung der 3er-Reihe dar. Er wurde für seine Sportlichkeit, sein gutes Handling und seine Langlebigkeit gelobt. Schwächen zeigten sich in der Rostanfälligkeit und dem hohen Benzinverbrauch. Motorisierungen reichten vom 316 mit 90 PS bis zum M3 mit legendären 238 PS. Diese Liste zeigt, dass die 3er-Reihe fast 40 Jahre BMW-Evolution repräsentiert - mit allem, was dazu gehört: von ständigen Innovationen bis hin zu Fehlschüssen. Es bleibt spannend, wie sich diese Reihe in Zukunft weiterentwickeln wird.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des BMW 3er
Wenn man von der Geschichte des Automobils spricht, ist es unumgänglich, die Bedeutung der BMW 3er-Serie zu erwähnen. Dieses Modell hat dazu beigetragen, die Marke zu dem zu machen, was sie heute ist: ein Synonym für Leistung, Eleganz und Qualität. Das Herzstück der Produktion dieses Modells liegt in der Tradition der deutschen Ingenieurskunst und der ständigen Innovation, die die Marke kennzeichnet. Besonders hervorzuheben ist dabei die Konstruktion des Motors, die faszinierende Fahrzeuge mit exzellentem Fahrverhalten und hoher Effizienz hervorbringt.Die Anfänge
Die Geschichte des BMW 3er beginnt im Jahr 1975, als der erste Wagen dieser Serie eingeführt wurde. Dieser 3er wurde als kleiner, aber leistungsstarker und hochwertiger Wagen konzipiert, der das Image und den Erfolg von BMW maßgeblich beeinflusste. Es war die Antwort auf den Bedarf nach einem kompakten, leistungsstarken und gleichzeitig luxuriösen Wagen.Die Evolution der Serie
Im Laufe der Jahre hat sich die BMW 3er-Serie ständig weiterentwickelt und verbessert. Sie hat den Übergang von einem Kompaktwagen zu einem Mittelklassemodell vollzogen und dabei die Modernisierung der Automobiltechnologie und die wachsenden Erwartungen ihrer Zielgruppe stets im Blick gehabt. Heute, mehrere Generationen später, präsentiert sich der BMW 3er als durchdachter Mix aus Komfort, Leistung und Innovation, der ihn sowohl auf dem Fahrzeugmarkt als auch bei den Kunden zu einem Favoriten macht.Einfluss und Bedeutung
Die BMW 3er-Serie ist mehr als nur ein weiteres Fahrzeugmodell. Sie hat sich als Benchmark in ihrer Kategorie etabliert und dem Automobilmarkt neue Maßstäbe gesetzt. Ihr Erfolg liegt in der Fähigkeit von BMW, die Balance zwischen Tradition und Innovation zu halten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschichte des BMW 3er die Evolution eines Modells illustriert, das mit seiner Leistung, Qualität und seinem Stil die Grenzen dessen, was in der Automobilindustrie möglich ist, ständig neu definiert hat. Sie ist das perfekte Beispiel dafür, dass selbst bei konstanter Weiterentwicklung die Grundwerte und -prinzipien erhalten bleiben können.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des BMW 3er
In dieser Analyse werden wir uns genauer die Position des BMW 3er auf dem Gebrauchtwagenmarkt anschauen, den Return on Investment (ROI) für Händler beleuchten und bekannte Schwächen dieser bestimmten Baureihe herausstellen, die potenzielle Herausforderungen bei Handel und Kauf darstellen könnten.Marktposition des BMW 3ers
Der BMW 3er hat sich über die Jahre eine starke Position auf dem Markt erarbeitet und gilt als eines der beliebtesten Gebrauchtwagenmodelle. Sein Ruf als wirtschaftliches, zuverlässiges und hochwertiges Fahrzeug, kombiniert mit der starken Markenpräsenz von BMW, macht ihn zu einer gefragten Wahl bei vielen Käufern. Infolgedessen können Händler damit rechnen, dass die Nachfrage nach dem BMW 3er auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch in den kommenden Jahren stark bleiben wird.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Definiert durch eine breite Kundenbasis und starke Nachfrage, bietet der BMW 3er ein attraktives Geschäftspotenzial für Gebrauchtwagenhändler. Die Kosteneffizienz und Zuverlässigkeit machen dieses Modell besonders attraktiv für jene Käufer, die ein hochwertiges Fahrzeug zu einem erschwinglichen Preis suchen. Die starke Position des BMW 3er auf dem Markt kann Gebrauchtwagenhändlern daher einen soliden Return on Investment bieten.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Wie bei jedem Fahrzeug gibt es auch beim BMW 3er bestimmte Schwachstellen. Bei einigen älteren Modellen werden beispielsweise häufig Defekte in der Elektronik festgestellt, während jüngere Modelle mitunter Probleme mit der Kraftstoffpumpe aufweisen können. Während diese bekannt sind und in den meisten Fällen leicht zu beheben sind, sollten Händler diese Potentialen Kosten in ihre Preisgestaltung einbeziehen. Insgesamt hat der BMW 3er eine starke Position auf dem Gebrauchtwagenmarkt, und bietet somit Gebrauchtwagenhändlern eine solide Basis für nachhaltiges und profitables Geschäft. Jedoch sollten Händler beim Handel mit diesem Modell auch immer die bekannten Schwachstellen und die damit verbundenen Wartungskosten im Auge behalten. Beim professionellen Handel mit Gebrauchtwagen wie dem BMW 3er gilt daher: Nur eine gründliche Kenntnis des Marktes und der spezifischen Anforderungen jedes einzelnen Modells führt zum Erfolg. Das gilt natürlich für jede Marke und jedes Modell, aber in unserem Beispiel des BMW 3er ist es noch einmal besonders wichtig. Denn nur mit dem entsprechenden Fachwissen lässt sich letztendlich auch der größtmögliche Gewinn erzielen. Überlassen Sie daher nichts dem Zufall – die Marktanalyse ist Ihr Schlüssel zum Erfolg.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des BMW 3er
Die Hereinnahme eines BMW 3er als Gebrauchtwagen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Gebrauchtwagenhändler, sich eine vielversprechende und profitable Geschäftsmodell zu sichern. Es gibt verschiedene Quellen, um einen solchen Wagen zu erwerben, einschließlich Inzahlungnahme, Leasingrückläufer und Finanzierungsrückläufer.BMW 3er auf Gebrauchtwagenbörse kaufen
Als Gebrauchtwagenhändler bietet die Wahl zwischen B2C und B2B Börsen sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Während B2C Börsen eine größere Bandbreite an Angeboten bieten können, sind Geschäfte auf B2B Börsen oft schneller und reibungsloser. Der Prozess wird effizienter, vor allem wenn es sich um Modelle wie den BMW 3er handelt, die häufig auf B2B Börsen zu finden sind.Warum Sie den BMW 3er online kaufen sollten
Hierbei geht es nicht nur darum, attraktive Preise zu finden, sondern auch um die Nutzung von Arbitrage-Geschäften. Vereinfacht gesagt handelt es sich dabei um das Ausnutzen von Preisunterschieden für dieselbe Sache in unterschiedlichen Märkten. Insbesondere beim Kauf von Gebrauchtwagen wie dem BMW 3er eröffnen Arbitrage-Geschäfte in ganz Europa einmalige Möglichkeiten, hohe Gewinne zu erzielen.Wie hilft CarOnSale beim Import-/Export von gebrauchten BMW 3er
Besonders bei grenzüberschreitenden Geschäften kann der Import- und Export von Gebrauchtwagen komplex und zeitaufwändig sein. Insbesondere in Europa, wo die Vorschriften und Steuersätze von Land zu Land variieren können. Beispielsweise kann die Luxussteuer beim Kauf eines Gebrauchtwagens in den Niederlanden, Österreich oder Dänemark erheblich sein. CarOnSale unterstützt beim Import- und Export, indem es sich rechtlich um die Rückerstattung der Steuer kümmert und so den gesamten Prozess für den Käufer vereinfacht. Schlussendlich bietet die Zusammenarbeit mit CarOnSale Händlern die Möglichkeit, ihren Geschäftsbetrieb effizienter und profitabler zu gestalten. Als digitaler Assistent unterstützt die Plattform beim Kauf und Verkauf von Gebrauchtwagen und bietet Werkzeuge zur effizienteren Verwaltung des Fahrzeugbestandes. Der hier vorgestellte Ankauf eines BMW 3er ist nur ein Beispiel für die Möglichkeiten, die sich Händlern durch den Gebrauchtwagenhandel eröffnen.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.