Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Die E-Klasse von Mercedes ist mehr als nur ein Fahrzeugmodell - sie ist eine automobile Ikone. Seit Jahrzehnten gilt sie weltweit als Synonym für Qualität und Luxus. Durch ihre lange Geschichte und die kontinuierliche Weiterentwicklung hat die E-Klasse eine beeindruckende Modellvielfalt und ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt stark vertreten. Dabei erfordert ein effektiver Handel mit E-Klasse-Modellen eine präzise Marktanalyse. Um diese Fahrzeuge effizient und gewinnbringend in das bestehende Fahrzeugsortiment einzubinden und abzuwickeln, bedarf es intelligenter Werkzeuge und Partnerschaften. Hierfür bietet sich eine Plattform an, die innovativ und perfekt auf den Online-Handel mit gebrauchten E-Klasse Fahrzeugen abgestimmt ist.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Mercedes E-Klasse
Die E-Klasse von Mercedes-Benz ist berühmt für ihre Balance aus erstklassiger Leistung, feiner Handwerkskunst und opulentem Luxus. Nachfolgend finden Sie eine chronologisch absteigende Auflistung aller Modelle, vom neuesten zum ältesten, sowie eine eingehende Analyse ihrer jeweiligen Stärken und Schwächen sowie Motorisierungsvarianten.Mercedes-Benz E-Klasse W213 (2017 – Heute)
Der aktuellste in der E-Klasse Serie, der W213, steht für einen Fortschritt in Technik und Design. Mit seiner eleganten, sportlichen Ästhetik und modernsten Technologie ist dieses Modell luxuriös und leistungsfähig zugleich. Das modulare Infotainmentsystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und nahtlose Konnektivität. Dieses Modell ist in verschiedenen Motorisierungsvarianten, inklusive Benzin-, Diesel-, Hybrid- und Hochleistungs-AMG-Versionen, verfügbar.Mercedes-Benz E-Klasse W212 (2009 – 2016)
Der W212 brachte ein neues Niveau an Klasse und Prestige in die E-Klasse Serie. Mit nachhaltigen Verbesserungen in Komfort und Fahrdynamik, bot dieses Modell eine beeindruckende Balance zwischen Fahrspaß und Eleganz. Erhältlich war der W212 als Benzin- und Dieselfahrzeug, sowie als AMG Performance Modell.Mercedes-Benz E-Klasse W211 (2002 – 2009)
Der W211 war ein großer Durchbruch in der E-Klasse, da er eine Vielzahl an technologischen Innovationen einführte, darunter die AIRMATIC-Luftfederung und das 7G-TRONIC Automatikgetriebe. Trotz gewisser Qualitätsprobleme in den ersten Produktionsserien, wurde das Modell schließlich für seine hervorragende Leistung und seinen innovativen Komfort gelobt.Mercedes-Benz E-Klasse W210 (1995 – 2002)
Der W210 ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der E-Klasse. Er definierte den modernen, luxuriösen und gleichzeitig sportlichen Charakter der Modellreihe. Unter der Haube bot der W210 verschiedene Motorvarianten an, inklusive Vier-, Sechs- und Achtzylinder sowie die ersten Dieselvarianten mit Common-Rail-Einspritzung.Mercedes-Benz E-Klasse W124 (1984 – 1995)
Der W124 ist das Modell, mit dem die E-Klasse ihre eigene Identität gewann. Seine unverwechselbare Linienführung und robuste Bauweise machten ihn zu einem der langlebigsten Modelle von Mercedes-Benz. Er galt als Maßstab für Fahrsicherheit und Komfort und bot hocheffiziente Vier-, Fünf- und Sechszylindermotoren an. Insgesamt hat Mercedes-Benz mit der E-Klasse über die Jahre kontinuierlich Modelle hervorgebracht, die Komfort, Luxus und Leistung in einem eleganten Gesamtpaket vereinen. Jedes einzelne Modell hat seinen eigenen Charakter und bietet unterschiedliche Stärken, Schwächen und Motorvarianten, was zu der Beliebtheit und Langlebigkeit dieser Modellreihe beiträgt.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Mercedes E-Klasse
Die Geschichte der E-Klasse von Mercedes-Benz ist nicht nur interessant, sie ist repräsentativ für die bemerkenswerte technologische Entwicklung in der Automobilindustrie. Die Evolution dieses Modells birgt tiefe Einblicke in die Veränderungen und Fortschritte, die das Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte durchgeführt hat. Die Geschichte der E-Klasse begann 1947 mit dem Modell 170V. Es war der erste Mercedes-Benz, der nach dem Zweiten Weltkrieg produziert wurde und den Wiederaufbau symbolisiert. Mit seinen einfachen, aber robusten Funktionen hat dieser Wagen auch auf rauestem Terrain hervorragende Leistung gezeigt.Die ersten Generationen
Die ersten Generationen waren vor allem darauf ausgelegt, Zuverlässigkeit und Stabilität zu bieten. Sie wurden als Limousinen und Kombis angeboten und boten Komfort zu einer Zeit, als Komfortfeatures in Autos noch nicht so verbreitet waren. In den 50er-Jahren entwickelte sich das Modell ständig weiter, die Fahrzeuge wurden größer und luxuriöser. In dieser Zeit kamen Modelle wie die "Ponton" Mercedes und der "Flossen" Mercedes auf den Markt, welche die Mittelklasse der Marke dominierten.Das Aufkommen der E-Klasse
Die E-Klasse, wie wir sie heute kennen, wurde erst in den 80er Jahren eingeführt. Das Debüt des 200 D, 200 E, 230 E und 260 E in den 80er Jahren markierte den Beginn der modernen E-Klasse. Das Kürzel "E" in ihrem Namen steht für "Einspritzung", was auf die neue Benzin-Direkteinspritzung hinweist, die zu diesem Zeitpunkt neu war. Die Fahrzeuge bedienten das obere Mittelklasse-Segment und setzten Standards in Sachen Leistung, Ausstattung und Sicherheit.Technologische Pionierarbeit
Mit den Jahren hat die E-Klasse eine Vorreiterrolle bei der Einführung von Technologien gespielt, welche später als Standard in der gesamten Automobilindustrie galten. Innovatives wie ABS, Airbags, Stabilitätsprogramme und Assistenzsysteme wurden erstmalig in der E-Klasse eingeführt. Die aktuelle Generation, vereint diese langjährige Erfahrung und technologische Führungsposition. Heute steht die E-Klasse für eine beeindruckende Kombination aus Design, Leistung und Luxus und zeigt deutlich die Fortschrittlichkeit und Beständigkeit, die Mercedes-Benz seit Beginn angetrieben hat. Abschließend lässt sich sagen, dass die E-Klasse ein Symbol für die kontinuierliche Weiterentwicklung und den unaufhaltsamen Fortschritt in der Automobilindustrie ist. Die Geschichte dieses Fahrzeugs ist ein Beleg für die Fähigkeit von Mercedes-Benz, auf Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig die Grundprinzipien der Marke zu bewahren: Qualität, Zuverlässigkeit und Luxus. Denn genau das verkörpert die Mercedes E-Klasse: Einen Klassiker, der immer wieder neu interpretiert wird.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Mercedes E-Klasse
In diesem Abschnitt werfen wir einen detaillierten Blick auf den Gebrauchtwagenmarkt des Mercedes E-Klasse. Dies beinhaltet die Analyse der Marktpositionierung, einer ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler und eine Übersicht über bekannte Probleme einzelner Baureihen.Marktposition des Mercedes E-Klase
Die Mercedes E-Klasse hat eine hervorragende Position auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Ihre Attraktivität resultiert aus ihrer hohen Qualität, Luxusausstattung und bemerkenswerten Zuverlässigkeit. Hinzu kommt das ausgeprägte Image der Marke Mercedes-Benz, das stark mit Premium-Qualität und erstklassigem Komfort assoziiert wird. Eine konstante Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist somit gesichert, was diesen Fahrzeugtypen für Autohändler besonders interessant macht.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Investitionen in den Mercedes E-Klasse Gebrauchtwagenmarkt sind generell gewinnbringend. Die starke Marktposition und hohe Nachfrage sorgen für gute Verkaufszahlen und konstante Gewinne. Allerdings sollte der Kaufpreis sorgfältig kalkuliert werden. Die Wartungs- und Ersatzteilpreise der E-Klasse können höher ausfallen, insbesondere bei älteren Modellen. Daher ist es wichtig, den Zustand des Fahrzeugs gründlich zu prüfen und die voraussichtlichen Wartungskosten in die Preisgestaltung einzubeziehen.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl die Mercedes E-Klasse generell als zuverlässig gilt, haben einige Baureihen bekannte Probleme. Beispielsweise können bei der Baureihe W212 Rostprobleme auftreten. Die Elektronik kann ebenfalls eine Schwachstelle sein, insbesondere bei den älteren Modellen. Es ist ratsam, diese Details im Auge zu behalten, da sie die Wartungs- und Reparaturkosten beeinflussen können. Besonders Gebrauchtwagenhändler sollten hier Vorsicht walten lassen und mögliche zusätzliche Kosten beim Erwerb in ihre ROI-Analyse einberechnen. Insgesamt bietet der Gebrauchtwagenmarkt des Mercedes E-Klasse viele Chancen, jedoch ist ein umsichtiger Einkauf und eine fundierte Kenntnis des Marktumfelds wesentlich für ein rentables Geschäft.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Mercedes E-Klasse
Der Ankauf des Mercedes E-Klasse kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen. Dazu zählen die Inzahlungnahme, Leasingrückläufer und Finanzierungsrückläufer. Jede dieser Methoden bietet Autohändlern spezielle Vorteile und eine differenzierte Herangehensweise an den Zukauf des begehrten Modells.Inzahlungnahme
Über die Methode der Inzahlungnahme generieren Sie neue Fahrzeuge für Ihr Sortiment und bieten gleichzeitig Ihren Kunden einen attraktiven Mehrwert. Das Prinzip ist simpel: Kunden geben ihr altes Fahrzeug in Zahlung und erhalten dafür eine Gegenleistung, meist in Form einer Preisreduktion des neu erworbenen Wagens. Dadurch entfällt die oftmals zeitaufwendige Suche und der Verkauf des alten Fahrzeugs für den Endkunden und Sie erweitern Ihr Angebot durch den zuverlässigen und beliebten Mercedes E-Klasse.Leasingrückläufer
Ein weiterer Kaufkanal sind Leasingrückläufer. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, welche nach Ablauf des Leasingvertrages an den Händler zurückgehen. Diese Fahrzeuge sind meist gut gepflegt und weisen eine nachvollziehbare Geschichte auf, da die Wartung in der Regel durch den Leasinggeber vorgeschrieben ist. Zudem ist der Mercedes E-Klasse ein beliebtes Leasingfahrzeug, wodurch sich regelmäßig attraktive Angebote ergeben.Finanzierungsrückläufer
Auch Fahrzeuge, die über eine Finanzierung erworben und vorzeitig zurückgegeben wurden, stellen eine lukrative Kaufquelle dar. Häufig handelt es sich dabei um Neu- oder Jahreswagen, was sich positiv auf die Qualität und Attraktivität der Fahrzeuge auswirkt.Mercedes E-Klasse auf Gebrauchtwagenbörse kaufen
Gebrauchtwagenbörsen sind eine weitere Möglichkeit, den Mercedes E-Klasse zu erwerben. Es gibt dabei sowohl B2C- als auch B2B-Plattformen. Gerade auf letzteren gestaltet sich der Kaufprozess oftmals reibungsloser und schneller als auf B2C Plattformen. B2B Börsen bieten einen besonderen Vorteil: Sie sind ausschließlich für den gewerblichen Handel ausgelegt. Dies bedeutet, dass nur Fachleute wie Sie am Kaufprozess teilnehmen, was die Verhandlungen und den eigentlichen Kaufvorgang vereinfacht und beschleunigt.Warum Sie den Mercedes E-Klasse online kaufen sollten
Eine Besonderheit des Online-Kaufs ist die Möglichkeit, sogenannte Arbitrage-Geschäfte zu tätigen. Im Grunde genommen bedeutet Arbitrage den gleichzeitigen Kauf und Verkauf von Waren in unterschiedlichen Märkten. Im Kontext des Autohandels kann das bedeuten, dass Sie als Händler den Mercedes E-Klasse in einem Markt günstiger einkaufen und in einem anderen zu einem höheren Preis verkaufen. Durch diesen Preisunterschied können Sie hohe Gewinne erzielen. Speziell auf dem europäischen Markt, mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen Ländern und Marktsituationen, bietet dies spannende Möglichkeiten.Wie hilft CarOnSale beim Import- / Export von gebrauchten Mercedes E-Klasse
Beim Handel mit Fahrzeugen innerhalb Europas ist die sogenannte Luxussteuer relevant. Diese variiert stark je nach Land und kann erhebliche Auswirkungen auf den Preis und damit auf die Profitabilität Ihres Geschäfts haben. Beispielsweise in den Niederlanden, Österreich oder Dänemark sind die Steuersätze besonders hoch. In solchen Fällen unterstützt CarOnSale Sie bei der Rückerstattung der Steuer gemäß den geltenden steuerlichen Bestimmungen. So können Sie sich ganz auf das eigentliche Geschäft konzentrieren und haben den Vorteil, dass alle Formalitäten professionell und rechtskonform abgewickelt werden. Damit bietet CarOnSale eine effektive und vertrauenswürdige Lösung zur Abwicklung des gewerblichen Handels mit gebrauchten Mercedes E-Klasse-Fahrzeugen.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




