Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Die Mercedes G-Klasse ist zweifelsohne eines der bekanntesten Modelle des renommierten deutschen Automobilherstellers. Ihre beeindruckende Laufbahn, die verschiedenen Modelle und ihre Stellung am Gebrauchtwagenmarkt faszinieren Autohändler und -liebhaber gleichermaßen. Mit ihrer herausragenden Qualität, dem kraftvollen Design und der erstklassigen Performance hat sie ihren festen Platz in der Automobilwelt sicher etabliert. Im Rahmen einer fundierten Marktanalyse beschäftigen wir uns intensiv mit der Geschichte der Mercedes G-Klasse, ihren verschiedenen Modellen und ihrer Rolle am Gebrauchtwagenmarkt – und den Möglichkeiten, die sich für Händler und Autohäuser ergeben, dieses außergewöhnliche Fahrzeug in ihren Bestand aufzunehmen und effizient zu managen. Die Besonderheit der G-Klasse und wie Sie als Profi von den Möglichkeiten profitieren können, die diese präsentiert, werden wir ausführlich beleuchten.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Mercedes G-Klasse
Die G-Klasse von Mercedes steht seit Jahren für robuste Technik und luxuriöses Fahren im Geländewagen-Design. Sie lässt seit ihrer Lancierung die Herzen von Offroad-Enthusiasten und Anhängern von hochgezogenen Luxuskarossen höherschlagen.Mercedes-AMG G 63
Der G 63 von AMG, welcher 2018 erstmals vorgestellt wurde, ist zweifellos eine der beeindruckendsten Versionen der G-Klasse. Mit seinem 4,0-Liter-V8-Motor, der eine Leistung von 585 PS erreicht, bietet er außerordentliche Fahrleistung und manövriert mit Leichtigkeit auch durch schweres Gelände. Die Kombination aus Luxus und Leistung macht ihn gleichzeitig zu einem der teureren Modelle der Baureihe.Mercedes-Benz G 350
Der G 350 debütierte im Jahr 2017. Er zeigt sich durch seinen kraftvollen 3,0-Liter-V6-Dieselmotor, der rund 245 PS liefert, von der robusten und gleichzeitig leistungsfähigen Seite. Für Kritiker gibt es allerdings einen kleinen Nachteil: Die weniger ausgefeilte Innenraumgestaltung im Vergleich zu den anderen Modellen dieser Baureihe.Mercedes-Benz G 550
Der G 550 ist das G-Klasse Modell von 2016 und bringt dank seines 4,0-Liter-V8-Motors mit rund 422 PS, Kraft und Leistung auf die Straße und ins Gelände. Anders als der G 350 kommt er mit besonders luxuriöser Innenausstattung, die den hohen Preis rechtfertigt.Mercedes-Benz G 65
Der G 65 ist ein Sondermodell, das 2012 eingeführt wurde. Er zieht mit seinem 6,0-Liter-V12-Motor, der unglaubliche 612 PS leistet, alle Blicke auf sich. Trotz seiner enormen Stärken ist er in der Praxis aufgrund des unglaublich hohen Kraftstoffverbrauchs und des sehr hohen Anschaffungspreises eher selten anzutreffen. Diese Auflistung zeigt, dass die Mercedes G-Klasse ein breites Spektrum an Modellen und damit potenzielle Optionen für Käufer bietet. Jedes einzelne Modell wurde mit speziellen Merkmalen entworfen, die es einzigartig machen. Das Angebot reicht dabei von robusten Geländefahrzeugen bis hin zu wahren Luxuskarossen. Es gilt jedoch stets eines zu beachten: Mit Ausnahme der Grundmodelle sind die meisten G-Klassen-Modelle eher im höheren Preissegment anzusiedeln.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Mercedes G-Klasse
Marktposition des Mercedes G-Klasse
Der Mercedes G-Klasse hat sich auf dem Automarkt durch seinen hohen Wiedererkennungswert und seine starke Markenpräsenz einen Namen gemacht. Sein robuster und einzigartiger Charakter kombiniert mit luxuriösem Interieur spricht eine breite Zielgruppe an, von Outdoor-Liebhabern bis hin zu Prominenten und Geschäftsführern. Diese stetige Nachfrage trägt dazu bei, dass der G-Klasse auf dem Gebrauchtwagenmarkt eine starke Position einnimmt und dazu neigt, seinen Wert über die Zeit gut zu halten.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Aufgrund der Verkaufsstärke und Beliebtheit des G-Klasse sind Gebrauchtwagenhändler häufig daran interessiert, diese Modelle in ihrem Bestand aufzunehmen. Der potenziell hohe Weiterverkaufswert des G-Klasse kann dabei helfen, attraktive Renditen zu erzielen. Es ist jedoch zu beachten, dass der Anforderungsgrad der Käufer entsprechend hoch sein kann, was sich in der Notwendigkeit niederschlagen kann, umfangreiche Inspektionen und Wartungsarbeiten vorzunehmen. Trotzdem kann der Wiederverkaufswert und die anhaltend hohe Nachfrage diese Kosten oft rechtfertigen.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl der Mercedes G-Klasse allgemein als robust und zuverlässig gilt, gibt es dennoch einige bekannte Probleme, die sich mit bestimmten Baureihen verbinden lassen. Dazu gehören beispielsweise Ausfälle der Elektrik bei einigen älteren Modellen oder Probleme mit der Federung. Es ist wichtig, dass potenzielle Käufer und Händler sich bewusst sind, dass ältere G-Klasse Modelle einen komplexen und kostenintensiven Wartungsbedarf haben können. Dennoch ist die insgesamt hohe Qualität sowie die Beliebtheit des G-Klasse auf dem Markt Faktoren, die bei einer entsprechenden Investition in Instandhaltung und Pflege dennoch zu einer rentablen Wiederverkaufsstrategie führen können.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Geschichte des Mercedes G-Klasse
Wenn wir über die Geschichte der markanten G-Klasse von Mercedes sprechen, ist es wichtig, ganz an den Anfang zurückzukehren. Dieses Modell, dass ohne Frage zu den Ikonen der Automobilgeschichte zählt, hat eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen.Die Gründungsära
Die Ursprünge der G-Klasse reichen bis ins Jahr 1979 zurück. Mercedes-Benz beschloss damals, ein vollständig geländegängiges Fahrzeug auf den Markt zu bringen, das sowohl im zivilen Leben als auch bei militärischen Anforderungen bestehen konnte. Die Geburtsstunde der G-Klasse, die eigentlich „Geländewagen“ bedeutet, war gekommen.weiterentwicklung und fortschritte
Im Laufe der Zeit hat die G-Klasse eine beeindruckende Evolution durchlaufen, ohne dabei ihren Offroad-Charakter zu verlieren. Während die frühen Modelle eine eher spartanisch und schlichte Ausstattung hatten, wurde die G-Klasse mit jedem Modellwechsel luxuriöser und technisch fortschrittlicher. Obwohl sie weiterhin ihre Offroad-Fähigkeiten beibehielt, sprach sie dadurch zunehmend auch Autoenthusiasten an, die nicht unbedingt vor hatten, den Asphalt zu verlassen.Die Moderne G-Klasse
In der heutigen Zeit hat sich die G-Klasse zu einem wahren Statussymbol entwickelt. Dies liegt zum einen an ihrem unverkennbaren Design und zum anderen an der Tatsache, dass Mercedes-Benz weiterhin vor nichts zurückgeschreckt ist, um diese Legende auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Mit ihren starken Motoren, luxuriösen Interieurs und neuesten Sicherheitstechnologien, hat sie ihre Konkurrenz weit hinter sich gelassen. Die G-Klasse hat also eine bemerkenswerte Reise vom ursprünglichen Arbeitstier zum Luxusoffroader hinter sich. Jedoch bleibt sie in allen ihren Facetten authentisch und ist dabei, angesichts ihrer Beliebtheit und Nachfrage, Meilensteine zu setzen. Es ist diese einzigartige Kombination aus Historie, Robustheit und Luxus, die der G-Klasse von Mercedes-Benz ihren unverwechselbaren Charakter verleiht. Daher ist es nicht verwunderlich, dass dieses Fahrzeug auch in der globalen Autohandelsbranche sehr gefragt ist.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Mercedes G-Klasse
Als Gebrauchtwagenhändler im hochpreisigen Segment sind Sie stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Luxusfahrzeuge wie den Mercedes G-Klasse anzukaufen. Daher sind vielfältige Kaufquellen, wie Inzahlungnahmen, Leasingrückläufer oder Finanzierungsrückläufer, von zentraler Bedeutung.Mercedes G-Klasse auf Gebrauchtwagenbörse kaufen
Eine besonders effektive Methode, gebrauchte Mercedes G-Klasse Modelle anzukaufen, sind Gebrauchtwagenbörsen. Einer der großen Vorteile ist hierbei, dass sowohl B2C als auch B2B Börsen existieren. Erfahrungsgemäß laufen die Geschäfte via B2B Börsen oft schneller und reibungsloser ab, da der Handel mit Geschäftspartnern stattfindet, die ebenfalls Experten im Autohandel sind. Dadurch lassen sich Missverständnisse und Fehler effektiv minimieren, was zu einer insgesamt schnelleren und störungsfreien Abwicklung führt.Warum Sie den Mercedes G-Klasse online kaufen sollten
Doch nicht nur die Geschwindigkeit und Reibungslosigkeit des Prozesses überzeugen beim Onlinekauf. In Europa bestehen zudem große Chancen, hohe Gewinne durch sogenannte Arbitrage-Geschäfte zu erzielen. Arbitrage kann im Grunde genommen als der Kauf eines Produkts in einem Markt und dessen sofortiger Verkauf in einem anderen zu einem höheren Preis bezeichnet werden. Im Kontext des Autokaufs bedeutet das, dass Sie beispielsweise ein Fahrzeug wie den Mercedes G-Klasse in einem Land kaufen, in dem der Preis niedrig ist, um es dann in einem Land mit höheren Preisen wieder zu verkaufen. Diese Chance sollten Sie als Händler nicht außer Acht lassen.Wie hilft CarOnSale beim Import- / Export von gebrauchten Mercedes G-Klasse
Dennoch sind beim Import und Export von Autos auch einige Hürden zu beachten. In einigen europäischen Ländern, wie beispielsweise den Niederlanden, Österreich oder Dänemark, existiert eine Luxussteuer auf Autos. Hier setzt CarOnSale an. Der Plattform bietet Ihnen Unterstützung bei der Abwicklung des Imports und Exports, einschließlich der Rückerstattung der Steuer unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben. Somit können Sie sich ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren und müssen keine kostbare Zeit für administrative Arbeiten aufwenden. Insgesamt bietet die Hereinnahme des Mercedes G-Klasse über Onlinekanäle also zahlreiche Vorteile - von der schnellen Abwicklung über hohe Gewinnchancen bis hin zur Unterstützung bei Steuerfragen. Deshalb sollten Sie als Händler diese Möglichkeit in Betracht ziehen, wenn Sie Ihr Portfolio um diesen besonderen Luxuswagen erweitern möchten.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




