





































Die Mercedes C-Klasse, ein Symbol für Luxus und Leistung, hat über die Jahre eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Vom Start ihrer Produktion in den frühen 90ern über diverse Modellwechsel und Weiterentwicklungen bis hin zum aktuellen Modell, hat die Mercedes C-Klasse konstant den Markt beeinflusst und setzt weiterhin Maßstäbe in der Premium-Mittelklasse. Besonders als Gebrauchtwagen gewinnt dieses Modell an Popularität. Dabei spielt die genaue Marktkenntnis eine essentielle Rolle, denn sie kann vor möglichen Fallen bewahren und das Potenzial für ein profitables Geschäft erhöhen. Die digitale Transformation eröffnet auch neue Wege im Gebrauchtwagenhandel, die den Ankauf und Verkauf effizienter und einfacher gestalten können. Es ist also an der Zeit, sich auf eine tour d’horizon einzulassen und erkennen, wie die Mercedes C-Klasse den Gebrauchtwagenmarkt beeinflusst und welche Möglichkeiten bestehen, das Beste aus der digitalen Transformation zu machen!






Alle Modelle der Mercedes C-Klasse
Die Mercedes C-Klasse hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Veränderungen durchlaufen. Sie wurde in verschiedenen Modellen und Ausführungen hergestellt, um auf die vielfältigen Bedürfnisse der Fahrer einzugehen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die verschiedenen Modelle der Mercedes C-Klasse werfen, beginnend mit den neuesten Modellen und zurück im Laufe der Jahre.Mercedes-Benz C-Klasse W206 (Ab 2021)
Dieses aktuellste Modell ist bekannt für seinen Luxus und seine ausgefeilte technologische Ausstattung. In Sachen Motorisierung ist die C-Klasse breit aufgestellt: von Vierzylinder-Benzinern und Dieseln über Plug-in-Hybride bis hin zu AMG-Performance-Versionen.Mercedes-Benz C-Klasse W205 (2014-2021)
Das W205-Modell ist für seine verbesserte Treibstoffeffizienz und seine umfangreiche Ausstattung bekannt. Es wurde in Varianten wie Limousine, Kombi, Coupé und Cabrio angeboten, mit einer breiten Palette von Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren.Mercedes-Benz C-Klasse W204 (2007-2014)
Das W204 Modell wurde für seine verbesserte Fahrqualität und sein elegantes Erscheinungsbild gepriesen. Motorvarianten umfassten eine Reihe von Benzin- und Dieselmotoren, mit der AMG-Version für diejenigen, die auf der Suche nach mehr Leistung waren.Mercedes-Benz C-Klasse W203 (2000-2007)
Das W203 bot eine robuste Konstruktion und eine hohe Zuverlässigkeit. In Bezug auf die Motorisierung waren sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren verfügbar, einschließlich einer Hochleistungs-AMG-Version.Mercedes-Benz C-Klasse W202 (1993-2000)
Das W202 Modell markierte den Beginn der C-Klasse und bot guten Komfort und eine solide Leistung. Es wurde mit einer umfassenden Auswahl an Benzin- und Dieselmotoren angeboten. Bitte beachten Sie, dass jedes dieser Modelle seine eigenen Spezifikationen und Merkmale hat und dass sie alle gründlich geprüft und bewertet werden sollten, bevor sie in Ihr Bestandsportfolio aufgenommen werden.Aktuelle Fahrzeuge
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte der Mercedes C-Klasse
Die Entwicklung der Mercedes C-Klasse hat eine lange und beeindruckende Geschichte. Diese Automobilserie hat sich zu einem exklusiven Meilenstein in der Luxusautoindustrie entwickelt und ist bekannt für seine bahnbrechenden Innovationen und sein zeitloses Design.Grundsteinlegung und die ersten Modelle
Die Geschichte der C-Klasse beginnt im Jahr 1982 mit der Einführung der Mercedes 190 Serie, die als Vorläufer der C-Klasse gilt. Sie verlieh dem Hause Mercedes-Benz einen frischen Wind und zeichnete sich durch ein kompaktes Design, fortschrittliche Technologien und ausgezeichnete Fahreigenschaften aus.Die Geburtsstunde der C-Klasse
Im Jahr 1993 trat die Mercedes C-Klasse offiziell auf die Bühne und löste die beliebte 190er Serie ab. Das erste Modell dieser neuen Klasse war die W202 Limousine, die sowohl mit ihrem stilvollen Design als auch mit ihrer beeindruckenden Leistung überzeugen konnte. Dieses Fahrzeug war ein großer Schritt nach vorn und zeigte die klare Richtung, die Mercedes mit dieser Modellklasse einschlagen wollte.Evolution der Modelle
Seitdem hat sich die C-Klasse stetig weiterentwickelt. Mit jedem neuen Modell wurden Innovationen eingeführt, die die Grenzen des Möglichen neu definierten. Ob es sich dabei um verbesserte Sicherheitssysteme, optimierte Leistung oder hochwertige Interieurs handelte - die C-Klasse blieb stets ein Vorreiter in der Automobilindustrie.Die C-Klasse heute
Heute, einige Jahrzehnte später, steht die C-Klasse für höchste Qualität, Leistung und Exklusivität. Die aktuelle Generation der C-Klasse steht weiterhin für diese Werte und setzt neue Maßstäbe in Sachen Technologie und Design. Die Geschichte der Mercedes C-Klasse ist ein perfektes Beispiel dafür, wie eine Automobilserie mit den Anforderungen und Erwartungen ihrer Zeit mitgehen und sich stetig weiterentwickeln kann. Sie spiegelt die konsequente und kontinuierliche Weiterentwicklung wider, die für den Erfolg von Mercedes-Benz steht.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse der Mercedes C-Klasse
Marktposition des Mercedes C-Klasse Gebrauchtwagens
Wenige Fahrzeuge können sich mit der soliden Marktposition der Mercedes C-Klasse im Gebrauchtwagenhandel messen. Sie vereint leistungsstarke Motoren, ein elegantes Design und fortschrittliche Technologie in einem attraktiven Gesamtpaket, das sowohl bei Privatkunden als auch bei gewerblichen Händlern hoch im Kurs steht. Die Nachfrage nach der Mercedes C-Klasse bleibt konsequent hoch, was sie zu einer sicheren Wahl für Händler macht, die in beliebte, leicht zu verkaufende Modelle investieren möchten.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Die Mercedes C-Klasse gilt als wertstabil und ermöglicht attraktive Gewinnmargen im Gebrauchtwagenhandel. Angesichts ihrer Beliebtheit und ihres hohen Wiederverkaufswerts bietet die C-Klasse ein hohes ROI-Potenzial. Sie punktet durch ihre Qualität, ihre Langlebigkeit und ihren außergewöhnlichen Komfort – Merkmale, die sie zu einem sicheren Investment für Gebrauchtwagenhändler machen.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl die Mercedes C-Klasse im Allgemeinen als sehr zuverlässig gilt, gibt es bei einigen Baureihen Berichte über bestimmte Schwachstellen. Dazu gehören beispielsweise Probleme mit den SBC-Bremssystemen einiger Modelle oder das Versagen von Einspritzdüsen bei bestimmten Dieselversionen. Es ist empfehlenswert, Gebrauchtwagen vor dem Kauf gründlich zu überprüfen und bekannte Probleme zu berücksichtigen, um mögliche Risiken zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu optimieren. Trotz einiger Herausforderungen bleibt die Mercedes C-Klasse jedoch ein attraktives Modell im Gebrauchtwagenhandel, das aufgrund seiner vielen Stärken nach wie vor eine starke Nachfrage verzeichnet.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme der Mercedes C-Klasse
Mercedes-Benz ist eine der renommiertesten Marken im Automobilbereich und nach wie vor sehr gefragt auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Besonders die C-Klasse erfreut sich großer Beliebtheit. Dabei können verschiedene Quellen für den Ankauf in Betracht gezogen werden, beispielsweise Inzahlungnahmen, Leasingrückläufer und Finanzierungsrückläufer.Mercedes C-Klasse auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Eine zentrale Rolle im Ankauf bzw. Zukauf von Mercedes C-Klassen spielen Gebrauchtwagenbörsen. Dabei wird unterschieden zwischen B2C- und B2B-Börsen. Geschäfte via B2B-Börsen laufen tendenziell schneller und reibungsloser ab als Geschäfte mit Endkunden auf B2C-Börsen. Hierbei können Sie auf eine größere Auswahl an Fahrzeugen zugreifen und das Erwerben von Fahrzeugen ist oft unkomplizierter und zeiteffizienter.Warum Sie die Mercedes C-Klasse online kaufen sollten
Die zunehmende Digitalisierung hat auch Auswirkungen auf den Handel mit Gebrauchtwagen. Der Onlinekauf von Mercedes C-Klasse-Modellen kann weitreichende Vorteile bieten. Insbesondere bietet sich durch den Onlinekauf die Möglichkeit, Arbitrage-Geschäfte zu betreiben. Wenn Sie sich fragen, was das ist: Arbitrage ist eine Handelsstrategie, bei der Preisunterschiede an unterschiedlichen Märkten ausgenutzt werden. Hierbei wählen Sie beispielsweise ein Auto in einem Land aus, in dem es günstiger ist, und verkaufen es in einem Land, in dem der Verkaufspreis höher ist. So können hohe Gewinne erzielt werden.Wie hilft der Online-Kauf beim Import-/Export von Mercedes C-Klasse?
Doch wie wird die Luxussteuer, die beim Im- und Export von Autos in Europa anfällt, bei Arbitrage-Geschäften geregelt? Hier kommen Länder wie die Niederlande, Österreich und Dänemark ins Spiel, in denen die Luxussteuer regelt, wie viel Steuer beim Im- und Export von Fahrzeugen zu zahlen ist. Um Ihnen die hieraus resultierenden administrativen Aufgaben abzunehmen, kümmert sich eine Plattform wie CarOnSale um die Rückerstattung der Steuer. Dabei wird stets auf die Einhaltung des steuerlichen Rechts geachtet, sowohl beim Ankauf in einem Land als auch beim Verkauf in einem anderen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ankauf von Mercedes C-Klassen durch Online-Plattformen erheblich erleichtert wird. Ein effizienterer und zügigerer Kaufprozess, die Möglichkeit der Arbitrage und die Unterstützung bei europaweiten Transaktionen sprechen für den Online-Zukauf. Auf diese Weise können Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren und Ihren Fahrzeugbestand auf effiziente Weise ausbauen. So können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft – den erfolgreichen Handel mit Gebrauchtwagen – konzentrieren.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




