Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Der BMW X3 ist mehr als nur ein komfortables Fahrzeug - er ist ein Symbol für die Evolution intelligenter Mobilität und besticht durch seine Innovationen in verschiedenen Modellerneuerungen. In der folgenden Abhandlung werfen wir einen Blick auf die immersive Geschichte des X3, seine modellreichen Linien und führen eine gründliche Marktanalyse seiner gebrauchten Modelle durch. Zudem beleuchten wir die besonderen Eigenschaften dieses SUVs, die ihn attraktiv für den gewerblichen Handel machen. Und nicht zuletzt zeigen wir auf, wie fortschrittliche Werkzeuge und Plattformen den Online-Kauf und -Verkauf des X3 effizienter und leistungsstark gestalten können. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des BMW X3!
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des BMW X3
BMW X3 G01 (seit 2017)
Das jüngste Modell der BMW X3 Serie ist das Modell G01, welches seit 2017 auf dem Markt ist. Mit einem überzeugenden Design und verbesserten technischen Merkmalen hat dieses Modell sich rasch einen Namen gemacht. Zu den Stärken zählen ein hochwertiges Interieur, bemerkenswerte Fahrleistungen, modernste Technologie und ein hervorragendes Handling. Ohne Zweifel ist das größte Defizit des G01 der hohe Preis, was es zu einer teuren Investition macht. In Sachen Motorisierung haben die Kunden die Wahl zwischen Benzin-, Diesel- und Hybridmodellen.BMW X3 F25 (2010–2017)
Das F25 Modell der X3 Serie roduziert von 2010 bis 2017, zeigte eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber seinem Vorgänger und es verfügt über eine verbesserte Energieleistung sowie verbesserte technische Merkmale. Die Stärken dieses Modells liegen in seiner allgemeinen Fahrleistung, der geräumigen Kabine und einem komfortablen Fahrerlebnis. Nachteile könnten die etwas höheren Wartungskosten sein und einige Kunden empfanden das Interieurdesign als etwas monoton. Das Angebot an Motorisierungsvarianten variiert zwischen Benzin- und Dieselmotoren.BMW X3 E83 (2003–2010)
Das X3 E83 Modell war das erste Modell der X3-Serie und wurde von 2003 bis 2010 hergestellt. Trotz seines Alters kann dieses Modell mit seinem zuverlässigen Allradantrieb und den soliden Motoren noch immer überzeugen. Seine größte Stärke ist seine Robustheit und die Fähigkeit, hohe Kilometerzahlen zu bewältigen. Allerdings hat das Fehlen moderner Technologien den Wiederverkaufswert dieses Modells tendenziell reduziert. Dieses Modell bot Benzin- und Dieselmotoren an. Insgesamt zeigt die Entwicklung der BMW X3 Modelle eine stetige Verbesserung sowohl in technischen Aspekten als auch im Fahrerlebnis. Jedes Modell hat seine spezifischen Stärken und Schwächen, daher ist es entscheidend, das richtige Modell basierend auf den spezifischen Anforderungen und Präferenzen auszuwählen.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des BMW X3
Der BMW X3 ist mehr als nur ein weiteres Modell in der beeindruckenden Palette von BMW. Er stellt einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des bayerischen Automobilherstellers dar und hat dabei eine interessante und teilweise sogar spannende Geschichte zu bieten.Anfänge und erste Generation
Im Jahr 2003 stellte BMW die erste Generation des X3 vor, der zwischen dem kleineren X1 und dem größeren X5 positioniert war. Der X3 wurde als kompakter Luxus-SUV konzipiert und sollte ein neues Segment erobern, das zu jenem Zeitpunkt noch in den Kinderschuhen steckte. Bisher war der SUV-Markt von großen, relativ sperrigen Fahrzeugen dominiert, die eher für ihre Offroad-Fähigkeiten als für Komfort und Luxus bekannt waren. Der BMW X3 brachte frischen Wind in dieses Segment, indem er den Fokus auf eine sportliche Fahrweise, luxuriöse Ausstattungen und fortschrittliche Technologie legte.Permanente Weiterentwicklung
Als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach modernen und hochwertigen SUVs hat BMW den X3 über die Jahre ständig weiterentwickelt. Die zweite Generation wurde 2010 eingeführt und brachte zahlreiche Verbesserungen mit sich, darunter eine aerodynamischere Karosserie, verbesserte Motoren und eine hochwertigere Innenausstattung. Im Jahr 2017 folgte die dritte Generation, die mit einem noch ausgefeilteren Design, erstklassigen Motoren und einer nahezu unüberschaubaren Menge an Technologien und Assistenten aufwartete.Heute: Ein fest etablierter Bestseller
Heute steht der BMW X3 als fester Bestandteil im Portfolio von BMW und ist weltweit ein Bestseller. Mit seinem dynamischen Design, der hochmodernen Antriebstechnologie und luxuriösen Ausstattung gehört er zu den beliebtesten Fahrzeugen in seinem Segment. Trotz der gestiegenen Konkurrenz, behauptet sich der BMW X3 am Markt und beeindruckt sowohl Kunden als auch Kritiker. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BMW X3 eine Geschichte von Erfolg und Beständigkeit erzählt. Von seinen Anfängen bis heute hat er stets bewiesen, dass er sich nicht nur den Herausforderungen der zeitgenössischen Automobilindustrie stellen kann, sondern in der Lage ist, diese Herausforderungen sogar zu überwinden und das Feld zu führen.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des BMW X3
Die Analyse des Gebrauchtwagenmarktes ist unerlässlich, um die Dynamik, Trends und Besonderheiten des Handels mit Gebrauchtwagen, in diesem Fall insbesondere mit dem BMW X3, zu verstehen. Folgende Unterabschnitte werden diese Aspekte in Bezug auf den BMW X3 tiefgehend erläutern.Marktposition des BMW X3
Der BMW X3 hat auf dem Automobilmarkt einen festen Platz erlangt. Dieses Modell ist nicht nur unter Neuwagenkäufern, sondern auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt sehr beliebt. Die Konstanz seiner Popularität liegt in seiner hochwertigen Ausführung, Zuverlässigkeit und den hohen Wiederverkaufswert. Je nach Baujahr, Ausführung und Zustand kann der Verkaufspreis für diese SUVs von mäßig bis hoch variieren. Im Allgemeinen ist das Modell jedoch für seine beständige Nachfrage und starke Marktposition bekannt.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Als Händler auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist die Rendite auf Investition wichtig. Der BMW X3 stellt in dieser Hinsicht eine solide Wahl dar. Erfahrungsgemäß erzielt das Modell einen attraktiven Gewinn dank seiner beständigen Beliebtheit und stabilen Marktpreise. Es zeichnet sich durch geringe Abschreibungsraten aus, insbesondere wenn es gut gepflegt wird. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach solchen Gebrauchtwagen normalerweise hoch, was sowohl den Verkaufsprozess beschleunigt als auch günstigere Verkaufspreise ermöglicht.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Wie jedes Fahrzeug hat auch der X3 seine Stärken und Schwächen. Es gibt einige Baureihen und Modelle, die bestimmte Probleme und Mängel aufweisen. Je nach Baujahr gab es Berichte über elektrische Probleme, übermäßiges Ölverbrauch oder Probleme mit der Kraftstoffpumpe. Trotz dieser Bedenken bleibt der BMW X3 insgesamt ein Qualitätswagen, der seine Käufer selten enttäuscht. Es ist jedoch wichtig, dass potentielle Käufer und Händler ihre Hausaufgaben machen und spezifische Probleme und Bedenken kennen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des BMW X3
In der Automobilindustrie wächst die Bedeutung der sekundären Vertriebskanäle, vor allem für Modelle wie den BMW X3. Bevor wir auf des Pudels Kern eingehen, sollte man die typischen Kaufquellen des BMW X3 betrachten: Inzahlungnahmen, Leasingrückläufer und Finanzierungsrückläufer sind dabei unter anderem zu nennen. Der Kauf von Gebrauchtwagen kann einerseits aus bestehenden Vor-Ort-Quellen und andererseits mithilfe einer Reihe von Online-Portalen erfolgen.BMW X3 auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Online-Gebrauchtwagenbörsen spielen eine zunehmend wichtige Rolle beim Kauf von Gebrauchtwagen wie dem BMW X3. Hierbei ist zu beachten, dass sowohl B2C- (Business-to-Consumer) als auch B2B- (Business-to-Business) Plattformen existieren. Obwohl B2C-Plattformen ein effektives Tool für den Kauf und Verkauf von Fahrzeugen sein können, bieten B2B-Plattformen oft Vorteile für gewerbliche Akteure. Geschäfte auf diesen Plattformen verlaufen oftmals schneller und reibungsloser, da der Handel direkt zwischen zwei Unternehmen stattfindet, was zusätzliche Zeit- und Ressourceneinsparungen mit sich bringt.Warum Sie den BMW X3 online kaufen sollten
Ein bedeutender Faktor für den Online-Kauf des BMW X3 sind Arbitrage-Geschäfte. Dieses Konzept mag für einige Autohändler unbekannt sein, kann aber zu hohen Gewinnen führen. Im Grunde genommen bedeutet Arbitrage den gleichzeitigen Kauf und Verkauf von Waren (in diesem Fall Fahrzeugen) auf verschiedenen Märkten. Dies wird getan, um von Preisunterschieden zu profitieren. Mit einem gut entwickelten Gespür für den Gebrauchtwagenmarkt kann ein Händler also einen BMW X3 in einem Markt zu einem niedrigen Preis erwerben und ihn in einem anderen Markt für einen höheren Preis verkaufen, was beträchtliche Gewinne verspricht.Wie hilft CarOnSale beim Import- / Export von gebrauchten BMW X3
Eine wichtige Komponente beim Import und Export von Fahrzeugen wie dem BMW X3 ist die Luxussteuer, die in verschiedenen europäischen Ländern, einschließlich Österreich, den Niederlanden und Dänemark, erhoben wird. Dies ist eine zusätzliche Gebühr, die je nach Fahrzeug und Land variieren kann. CarOnSale kann bei der Rückerstattung solcher Steuern helfen, indem es einen stressfreien und standardisierten Prozess für die Einhaltung aller steuerrechtlichen Aspekte einleitet. Darüber hinaus bietet CarOnSale Unterstützung beim gesamten Kaufprozess und bietet gewerblichen Händlern eine Online-Plattform, um den optimalen Preis für ihre Fahrzeuge zu erzielen. Dies ist dank modernster Technologien möglich, die zur Analyse von Markttrends, zur Berechnung von Preisen und zur Identifizierung von erfolgversprechenden Arbitrage-Möglichkeiten eingesetzt werden. Schließlich kümmert sich CarOnSale um alle Aspekte des Gebrauchtwagenhandels, vom Kauf über die Verwaltung bis hin zum Verkauf, und ermöglicht Händlern so einen effizienten Umgang mit ihren Fahrzeugbeständen. Mit dem Komfort der CarOnSale-Plattform können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Der An- und Verkauf von Fahrzeugen wie dem BMW X3.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.