Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Die Faszination für den BMW X5 ist ungebrochen. Als Teil eines Segmentes, das weltweit einen stetigen Absatzmarkt findet, kombiniert der BMW X5 Performance, Komfort und technische Innovationen auf beeindruckende Weise. Die Geschichte des BMW X5 ist geprägt von kontinuierlichem Fortschritt und Verbesserung der Modelle durch ausgeklügelte Technik und Designanpassungen. Eine kritische Analyse des Gebrauchtwagen-Marktes liefert wertvolle Informationen zum Marktwert und zur Positionierung des BMW X5. Die Hereinnahme dieses Fahrzeug-Typs ist eine Chance, den Bestand an hochwertigen Gebrauchtwagen zu erweitern und das Portfolio attraktiver zu gestalten. Digitale Plattformen bieten zudem neue Möglichkeiten, um den Kaufprozess effizient und transparent zu gestalten, sowohl für Käufer als auch für Verkäufer. Mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite wird der Online-Kauf des BMW X5 zu einem reibungslosen Prozess.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des BMW X5
Im Laufe seiner Geschichte hat der BMW X5 eine Reihe von Modellentwicklungen und -variationen durchlaufen. Diese Serie hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 1999 erheblich weiterentwickelt, indem sie stetig verbesserte Designelemente, technologische Innovationen und eine Vielzahl von Motorisierungsvarianten übernommen hat.BMW X5 (G05, 2018 - heute)
Das aktuellste Modell der X5 Serie, der G05, setzt neue Standards für Sportlichkeit, Komfort und Vielseitigkeit. Hohe Motorleistung paart sich hier mit luxuriöser Ausstattung und moderner Technologie. Beim Antrieb steht eine Auswahl an Diesel-, Benziner- und Hybridmotoren zur Verfügung. Allerdings lohnt es sich zu beachten, dass das Plug-In-Hybridmodell zwar ökologische Vorteile hinsichtlich Emissionen bietet, jedoch bei längerer Fahrtdauer oder höherer Geschwindigkeit zur Batterieerschöpfung neigt.BMW X5 (F15, 2013 – 2018)
Für den F15 hat BMW erstmals die Wahl zwischen Hinterrad- und Allradantrieb angeboten. Im Hinblick auf Motorisierung bietet das Modell verschiedene Diesel- und Benzinvarianten sowie eine Ausführung mit Plugin-Hybridantrieb. Auch in Sachen Technik und Design wurde beim F15 aufgerüstet, was zu einer Verbesserung von Fahrqualität und Komfort führte. Nichtsdestotrotz sollte bei den älteren Modellen aus dieser Reihe auf Anzeichen für Verschleiß geachtet werden.BMW X5 (E70, 2006 – 2013)
Die zweite Generation des X5, der E70, begeisterte mit einer überarbeiteten Optik und neuer Technik, darunter das iDrive-System und ein Head-Up-Display. Bezüglich Motorisierungsvarianten wurden Diesel- und Benzinvarianten angeboten. Die Diesel-Variante war wirtschaftlicher und wartungsarmer, während die Benzin-Variante eine höhere Leistung bot. Allerdings wurden bei den Dieselmotoren dieses Modells öfter Probleme mit dem Rußpartikelfilter gemeldet.BMW X5 (E53, 1999 – 2006)
Der BMW X5 E53 markiert den Beginn der X5 Serie. Als erster Sport Utility Vehicle (SUV) des Herstellers bot er eine Mischung aus Luxus, Komfort und sportlicher Fahrdynamik. Trotz einiger Kinderkrankheiten in den ersten Produktionsjahren wurde der E53 schnell zu einem beliebten Modell seiner Klasse. Er war in verschiedenen Benzin- und Dieselmotorvarianten erhältlich. Verbrauch und Kosten waren hier jedoch höher als bei den späteren Modellen. Diese Aufzählung veranschaulicht die kontinuierliche Entwicklung des BMW X5 im Laufe der Jahre. Jeder Modellwechsel brachte Verbesserungen und neue Merkmale mit sich, wodurch der X5 zu einem der beliebtesten und erfolgreichsten Modelle von BMW avancierte. Dabei gilt es jedoch zu bedenken, dass jede Generation ihre eigenen Stärken und Schwächen hat. Diese sollten beim Ankauf und Verkauf jedes einzelnen Modells berücksichtigt werden.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des BMW X5
Seit fast zwei Jahrzehnten ist der BMW X5 ein Vorzeigemodell für Zuverlässigkeit, Luxus und herausragende Leistung. Als BMW Anfang 1999 den X5 als ihren ersten SUV auf den Markt brachte, etablierte er eine neue Fahrzeugklasse: das Sport Utility Vehicle oder kurz SUV. Heute ist diese Fahrzeugklasse eine der beliebtesten auf dem Automobilmarkt.Erste Generation (1999 - 2006)
Die erste Generation des BMW X5, intern als E53 bezeichnet, lief im Jahr 1999 vom Band. Mit dem Ziel, die Lücke zwischen dem sportlichen Handling eines PKW und den Fähigkeiten eines Geländewagens zu schließen, war der X5 ein sofortiger Erfolg. Er bot Fahrern das Beste aus beiden Welten: das Handling und den Fahrkomfort eines luxuriösen Pkw mit der Robustheit und der Offroad-Fähigkeit eines SUV.Zweite Generation (2006 - 2013)
Die zweite Generation, der BMW X5 E70, wurde 2006 eingeführt. Mit einer breiteren Auswahl an Motorvarianten, aktualisiertem Design und verbesserter Technologie erzielte der X5 noch bessere Verkaufszahlen. Highlights dieses Modells waren unter anderem der weltweit erste Geländewagen mit Rear Seat Entertainment und Head Up Display.Dritte Generation (2013 - 2018)
Die dritte Generation, der BMW X5 F15, wurde 2013 eingeführt. Mit einem weiter gestrafften und modernisierten Design sowie einem deutlichen Fokus auf noch mehr Luxus und Effizienz blieb der X5 an der Spitze seiner Klasse. Er war das erste Serienmodell des Herstellers, das optional mit Plug-in-Hybrid-Antrieb angeboten wurde.Vierte Generation (seit 2018)
Die aktuelle, vierte Generation, der BMW X5 G05, wurde 2018 auf den Markt gebracht. Mit technologischen Verbesserungen wie zum Beispiel dem BMW Live Cockpit Professional, dem BMW Intelligent Personal Assistant, der optionalen Laserlicht-Technologie und einer noch weitaus größeren Auswahl an Motoren, ist der BMW X5 heute eines der fortschrittlichsten Autos auf dem Markt. Insgesamt ist die Geschichte des BMW X5 geprägt von kontinuierlicher Innovation, höchster Qualität und einer klaren Vision der Mobilität der Zukunft. Die Entwicklung dieser beeindruckenden Modellreihe zeigt, dass sie mehr als nur ein einfacher Geländewagen ist. Sie ist ein Symbol für erstklassiges deutsches Automobildesign und -ingenieurskunst, und sie hat definitiv ihren festen Platz in der Fahrzeuggeschichte verdient.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des BMW X5
Marktposition des BMW X5
Seit seiner Markteinführung im Jahr 1999, hat sich der BMW X5 stets in der oberen Riege der SUVs behauptet. Sowohl in puncto Bequemlichkeit und Leistung als auch im stringent überzeugenden Design und technologischen Fortschritt hat der BMW X5 eine klare Botschaft gesendet: Qualität und Prestige stehen bei diesem Modell im Vordergrund. Im Gebrauchtwagenmarkt spiegelt sich diese Position wider, da der BMW X5 aufgrund seiner hohen Nachfrage, seinem starken Wertverbleib und einem hohen Grad an Zufriedenheit seiner Fahrer, zu den gefragtesten Modellen gehört.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Die Analyse der Rendite von Gebrauchtwagen zeigt, dass der BMW X5 aufgrund seines hohen Wertverbleibs und einer starken Nachfrage ein attraktives Modell für Händler darstellt. Die Verkaufszahlen bestätigen dies, denn trotz eines tendenziell höheren Preises als andere Gebrauchtwagenmodelle in seiner Klasse, erfreut sich der BMW X5 hoher Beliebtheit. Hinzu kommen seine Vielseitigkeit und Langlebigkeit, die dafür sorgen, dass ein gebrauchter BMW X5 immer wieder schnell einen neuen Besitzer findet. Somit ermöglicht die Investition in dieses Modell ein hohes Maß an Renditepotenzial.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl der BMW X5 als äußerst robustes und zuverlässiges Modell gilt, gibt es doch einige wiederkehrende Probleme in bestimmten Baureihen. Zum Beispiel haben einige Modelle Probleme mit der Elektronik, genauer gesagt mit der Bordcomputer-Software, die zu unregelmäßigen Meldungen und Warnsignalen führt. Ebenso sind bei einigen älteren Baureihen Probleme mit dem Getriebe bekannt, insbesondere beim automatischen Schaltgetriebe. Weitere Schwachstellen können in den Bereichen Lenkung, Bremsen und Aufhängung auftreten. Dennoch sind dies eher die Ausnahmen und der BMW X5 glänzt größtenteils durch eine hohe Zuverlässigkeit. Es liegt in der Verantwortung des Händlers, zu gewährleisten, dass diese bekannten Probleme vor dem Verkauf behoben sind, um die Zufriedenheit des Käufers zu sichern und einen hohen Wiederverkaufswert zu gewährleisten.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des BMW X5
Die Hereinnahme eines Gebrauchtwagens wie dem BMW X5 kann für Autohäuser eine lukrative Möglichkeit sein, neue Fahrzeuge in den eigenen Bestand zu integrieren. Dabei gibt es verschiedene Quellen, über die solche Autos erworben werden können, wie die Inzahlungnahme von Kunden, Leasingrückläufer oder Finanzierungsrückläufer.BMW X5 auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Eine effektive Methode, den BMW X5 zu erwerben, ist der Kauf über Gebrauchtwagenbörsen. Hierbei ist zu beachten, dass sowohl B2C- als auch B2B-Börsen existieren. Die Geschäfte über B2B-Börsen haben den Vorteil, dass sie häufig schneller und reibungsloser ablaufen als jene mit Endkunden auf B2C-Börsen. B2B-Börsen ermöglichen es, Geschäftsbeziehungen direkt mit anderen Händlern aufzubauen und dadurch zeitintensive Verhandlungen mit privaten Verkäufern zu vermeiden.Warum Sie den BMW X5 online kaufen sollten
Ein Onlinekauf eröffnet Ihnen zusätzliche Möglichkeiten, insbesondere wenn es um sogenannte Arbitrage-Geschäfte geht. Was heißt das genau? Arbitrage bezeichnet das Ausnutzen von Preisunterschieden auf verschiedenen Märkten. In diesem Fall bedeutet es, dass Sie den BMW X5 in einem Land, in dem er günstiger ist, kaufen und in einem anderen Land, in dem er teurer ist, verkaufen können. Dadurch können Sie hohe Gewinne erzielen. Der europäische Markt bietet in dieser Hinsicht ein hohes Potenzial, da die Preisunterschiede für Gebrauchtwagen zwischen den einzelnen Ländern erheblich sein können.Wie hilft CarOnSale beim Import-/Export von gebrauchten BMW X5
CarOnSale kann Sie als Händler beim Import und Export von Gebrauchtwagen unterstützen, insbesondere wenn es um den BMW X5 geht. Import und Export sind oft eine Herausforderung, da sie mit einer Vielzahl von Rechtsvorschriften und Steuern verbunden sind. Insbesondere die Luxussteuer, die in einigen Ländern, wie den Niederlanden, Österreich und Dänemark, erhoben wird, kann zu einem Hindernis werden. CarOnSale nimmt sich dieser Herausforderung an und kümmert sich um die Rückerstattung der Steuer im Einklang mit dem geltenden Recht. So können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: den An- und Verkauf von Autos.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.