Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Die der italienischen Marke Fiat zugehörige Modellreihe Bravo ist weit mehr als nur eine Modellbezeichnung. Sie steht für eine beeindruckende Erfolgsgeschichte und eine Vielzahl an unterschiedlichen Modellvarianten, die über die Jahre hinweg auf den Markt gebracht wurden. Als Gebrauchtwagen erfreut sich der Fiat Bravo weiterhin hoher Beliebtheit und lockt mit attraktiven Preisen und zuverlässiger Technik. Auch die Hereinnahme des Fahrzeuges ist ein Prozess, der Chancen und Herausforderungen mit sich bringt. Mit einem starken Partner im Online-Handel lassen sich diese Aufgaben jedoch meistern und bieten die Möglichkeit, Geschäftsprozesse zu optimieren und zu vereinfachen. Im Laufe dieses Ratgebers werden wir tiefer in diese Themen eintauchen, um ein detailliertes Bild des Fiat Bravo zu zeichnen.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Fiat Bravo
Im Laufe der Jahre hat Fiat mehrere Modelle des Fiat Bravo produziert, die sich in Design, Motorleistung und Ausstattung unterscheiden. Nun erhalten Sie eine detaillierte Übersicht aller Modelle, geordnet nach ihrem Erscheinungsjahr.Fiat Bravo 2007-2014
Dieses aktuellste Modell der Bravo-Reihe zeichnet sich durch eine elegante und sportliche Optik aus. Es bietet eine Auswahl an drei Motoren: einem Benzinmotor mit 1.4 Litern Hubraum und zwei Dieselmotoren mit 1.6 und 2.0 Litern im Programm. Die Stärken dieses Modells liegen in seinem großzügigen Raumangebot und der umfangreichen Serienausstattung, die unter anderem Klimaautomatik, ein CD-Radio und ein Navigationssystem umfasst. Schwachstellen sind sein eher mäßiger Komfort und die in einigen Modellen auftretenden Motorprobleme.Fiat Bravo/Brava 1995-2001
Die Baureihe, bestehend aus dem dreitürigen Bravo und dem fünftürigen Pendant Brava, wurde in den 90er Jahren ins Leben gerufen. In Sachen Motorisierung hatte der Kunde die Wahl zwischen einer Bandbreite von Benzinmotoren von 1.2 bis 2.0 Liter Hubraum und einem 1.9 Turbodiesel. Die Stärke dieses Modells war seine hohe Zuverlässigkeit und geringe Anfälligkeit für technische Mängel. Mängel wiesen hingegen die anfällige Karosserie und der hohe Kraftstoffverbrauch in der Stadt auf.Fiat Bravo/Brava 1982-1986
Das erste Modell der Bravo-Reihe war der Bravo/Brava, der zwischen 1982 und 1986 produziert wurde. Trotz seines Alters ist dieses Modell noch immer sehr geschätzt. Es war mit verschiedenen Motorenvarianten erhältlich, einschließlich Benzinmotoren mit 1.3 bis 2.0 Liter Hubraum und einem 1.7 Dieselmotor. Dieses Modell punktete mit seinem günstigen Preis und robusten Motoren, litt aber unter einer unausgewogenen Lenkung und einer rostanfälligen Karosserie. Die Variabilität und die Entwicklung, die der Fiat Bravo über die Jahre erfahren hat, lassen erkennen, wie sehr der Hersteller Fiat auf die Bedürfnisse seiner Zielgruppe eingegangen ist. Von der ersten bis zur letzten Generation ist es dem italienischen Hersteller gelungen, ein Modell zu kreieren, das sowohl in puncto Design als auch Technik immer am Puls der Zeit blieb. Es sind vor allem diese Qualitäten, die den Fiat Bravo zu einer so beliebten Wahl auf dem Gebrauchtwagenmarkt machen.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Fiat Bravo
Autohistoriker kennen den Fiat Bravo als einen bedeutenden Meilenstein in der langjährigen Geschichte der italienischen Automarke Fiat. Dieser kompakte Familiensportwagen hat sich im Laufe der Jahre immer wieder neu erfunden und wurde zum Favoriten sowohl bei Käufern privater als auch gewerblicher Fahrzeuge.Ursprung und erste Generation
Die Geschichte des Fiat Bravo beginnt im Jahr 1995. Fiat, bekannt für seine kleinere Modelgröße und hohe Kraftstoffeffizienz, beschloss, dieses Mal etwas Neues zu versuchen. Sie brachten den Fiat Bravo auf den Markt, ein Fahrzeug, das das traditionelle Konzept der Marke mit sportlicher Leistung und moderner Technologie kombinierte. Seinerzeit war der Fiat Bravo in zwei Versionen erhältlich: als Bravo, ein Dreitürer mit sportlicher Ausrichtung, und als Brava, eine fünftürige Alternative für Familien. Die erste Generation des Bravo wurde nicht nur wegen seines ansprechenden Designs und seiner Sportlichkeit gepriesen, sondern auch für seine Technologie, einschließlich des innovativen Bordcomputers und der damals fortschrittlichen Sicherheitsmerkmale.Zweite Generation und Weiterentwicklung
Die Nachfrage nach dem Fiat Bravo führte im Jahr 2007 zur Entwicklung der zweiten Generation. Diese verfügte über ein neues Design, das den Luxus und die sportliche Optik betonte, ohne dabei den komfortablen Innenraum und die Funktionalität des Originalmodells zu vernachlässigen. Die zweite Generation brachte eine Vielzahl von Motoroptionen, darunter auch ökologischere Alternativen, die den veränderten Emissionsgesetzen Rechnung trugen. Zudem wurde der Bravo mit neuen Technologien wie dem Fahrstabilisierungssystem ESP und einem Navigationssystem ausgestattet.Beendigung der Produktion
Die Produktion des Fiat Bravo endete im Jahr 2014, nachdem das Modell fast zwei Jahrzehnte lang Autoenthusiasten auf der ganzen Welt fasziniert hatte. Aber obwohl die Produktion beendet wurde, bleibt der Fiat Bravo ein wichtiger Teil der Automobilgeschichte. Bei gewerblichen Autohändlern wie auch bei privaten Käufern bleibt der Fiat Bravo wegen seiner qualitativen Bauweise, seines Designs und seiner Leistung ein begehrter Gebrauchtwagen. Mit einer reichen Geschichte und starken Wurzeln, ist der Fiat Bravo ein Beispiel für die Fähigkeit der Automobilindustrie, Fahrzeuge zu produzieren, die ihren Besitzern noch lange nach dem Ende der Produktion Freude bereiten.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Fiat Bravo
Als SEO-Copywriter ist es unsere Aufgabe, Ihnen einen detaillierten und hochwertigen Überblick über die aktuellen Marktbedingungen des Gebrauchtwagenmarktes für das Modell Fiat Bravo zu geben.Marktposition des Fiat Bravo
Der Fiat Bravo zeichnet sich als ein beliebtes Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt aus. Dies ist vor allem auf seine geringen Betriebskosten, den Fahrkomfort und seine allgemeine Zuverlässigkeit zurückzuführen. Durch Konkurrenzmodelle wie beispielsweise den Volkswagen Golf oder den Opel Astra wird der Markt zwar stark umkämpft, dennoch gelingt es dem Fiat Bravo, seinen stabilen Platz unter den Top-Marken zu behaupten.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Unter Berücksichtigung der oben genannten Eigenschaften kann sich die Aufnahme des Fiat Bravo in das Sortiment eines Händlers lohnen. Im Allgemeinen weist der Fiat Bravo eine geringe Ausfallrate auf, was sich positiv auf die Rentabilität für den Verkäufer auswirkt und den Umschlag der Fahrzeuge beschleunigt. Selbstverständlich hängt der Return on Investment stark vom Einkaufspreis des Gebrauchtwagens, dem Modell und der Ausstattung sowie von externen Faktoren wie der aktuellen Marktlage ab.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Jedes Modell und jede Baureihe hat ihre Besonderheiten, sowohl positive als auch negative. So auch der Fiat Bravo. Einige bekanntere Probleme betreffen beispielsweise den Verschleiß der Bremsen und der Auspuffanlage sowie Probleme mit der Elektrik. Ein aufmerksames Management und eine akkurate Überprüfung können dabei helfen, mögliche Probleme rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu handhaben. Insgesamt betrachtet, liegt der Fiat Bravo in einer soliden Marktposition, bietet ausreichend Potenzial für die Generierung von ROI und hat bei sachgemäßer Pflege überschaubare Probleme. Somit könnte dieses Modell eine gute Ergänzung für Ihren Fahrzeugbestand darstellen.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Fiat Bravo
Fahrzeuge wie der Fiat Bravo gewinnen durch ihren vielseitigen Nutzen und ihr attraktives Design immer mehr an Bedeutung auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Wenn Sie es als Händler schaffen, dieses Fahrzeug flüssig in Ihr Portfolio zu integrieren, können Sie sich auf eine ebenso dynamische wie gewinnbringende Geschäftsentwicklung freuen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie den Fiat Bravo effizient in Ihr Sortiment aufnehmen und von den zahlreichen Vorteilen profitieren können, die mit dem Ankauf dieses Modells verbunden sind.Fiat Bravo auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Einer der prominentesten Wege um an den Fiat Bravo kommt, beinhaltet den Kauf auf Gebrauchtwagenbörsen. Man unterscheidet dabei grundsätzlich zwischen B2C- und B2B-Plattformen. Während auf B2C-Börsen die direkte Interaktion mit dem Endkunden gefördert wird, ermöglichen B2B-Börsen die effiziente Abwicklung von Transaktionen zwischen Geschäftspartnern ohne Unklarheiten. Der hauptamtliche Austausch zwischen Geschäftspartnern erlaubt eine reibungslosere und schnellere Abwicklung, wodurch wertvolle Zeit und Ressourcen gespart werden können.Warum Sie den Fiat Bravo online kaufen sollten
Zudem bietet der Online-Kauf die einzigartige Gelegenheit, Arbitrage-Geschäfte zu nutzen und exzellente Margen zu generieren. In einfacheren Worten, das Modell Fiat Bravo kann in einem Land günstig eingekauft und in einem anderen Land zu einem höheren Preis wieder verkauft werden. Dies bietet die einzigartige Chance, von den oft deutlichen Preisunterschieden zwischen den verschiedenen europäischen Märkten zu profitieren.Wie hilft CarOnSale beim Import-/Export von gebrauchten Fiat Bravo
Beim Import und Export von Fahrzeugen wie dem Fiat Bravo innerhalb Europas können allerdings auch Gebühren und Steuern wie die Luxussteuer anfallen. Betroffen sind zum Beispiel Länder wie die Niederlande, Österreich und Dänemark. Hier kommt CarOnSale ins Spiel: Wir kümmern uns um die vollständige Rückerstattung dieser Steuern in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen, sodass Sie sich auf den Kauf und Verkauf von Fahrzeugen konzentrieren können. Unser Ziel ist es, Sie in Ihrem Geschäftsalltag bestmöglich zu unterstützen, sodass Sie sich auf den An- und Verkauf von Fahrzeugen wie dem Fiat Bravo konzentrieren können. Summa summarum, es gibt zahlreiche Wege einen Fiat Bravo effektiv in Ihr Portfolio aufzunehmen, die Frage ist nur welche Methode passt am besten zu Ihrem Geschäftsmodell. Vergessen Sie nicht, alle Möglichkeiten zu prüfen und die für Sie optimalen Kanäle für den Kauf und Verkauf des Fiat Bravo zu identifizieren. Mit der richtigen Strategie und einem starken Partner an Ihrer Seite können Sie auf dem Gebrauchtwagenmarkt nachhaltig erfolgreich sein.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.