Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Der Ford C-Max ist ein Modell, das sich in der Geschichte des Automobilherstellers Ford als bedeutend etabliert hat. Er ist bekannt für seine Vielseitigkeit, seinen Komfort und die Liebe zum Detail, die in jedem Modell zum Ausdruck kommt. Im Folgenden wird die Geschichte des Ford C-Max beleuchtet, von seiner Entstehung bis zu seinen neuesten Modellen. Dabei wird auch seine Stellung im Gebrauchtwagenmarkt analysiert und die Rolle, die er bei der Fahrzeugannahme spielt. Letztlich werden die Potentiale und Herausforderungen, die der Ford C-Max mit sich bringt, besprochen, sowie Werkzeuge zur Optimierung des Handels vorgestellt. Dieser Ratgeber bietet einen umfassenden Überblick und zeigt auf, wie das Modell effektiv in den Gebrauchtwagenhandel integriert werden kann. Die detaillierten Informationen sollen dabei helfen, die Effizienz und Zufriedenheit bei Transaktionen rund um den Ford C-Max zu steigern.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Ford C-Max
Im folgenden Abschnitt erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über sämtliche Modelle des Ford C-Max, geordnet nach ihrem Baujahr und aufgegliedert nach ihren Stärken, Schwächen und Motorisierungsvarianten.Ford C-Max (2015 – 2019)
Der Ford C-Max ist ein kompakter MPV, der in Europa produziert und verkauft wird. Dieses Modell ist für seine Vielseitigkeit und sein flexibles Innendesign bekannt. Bezüglich der Motorisierungsoptionen stehen sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren zur Auswahl. Stärken: Zu den Stärken des Modells zählen seine hohe Zuverlässigkeit und Fahrstabilität, sein komfortables Innenraumdesign sowie seine hervorragenden Sicherheitsbewertungen. Schwächen: Die Hauptkritikpunkte an diesem Modell sind sein relativ hoher Kraftstoffverbrauch und die nur durchschnittliche Qualität einiger Innenmaterialien.Ford C-Max (2011 – 2015)
Das Modell, das zwischen 2011 und 2015 produziert wurde, machte einen großen Schritt in Sachen Fahrqualität und Innenraumkomfort. Im Fokus standen ein anspruchsvolles Fahrerlebnis und hohe Funktionalität. Stärken: Ausgezeichnetes Handling, verbesserte Kraftstoffeffizienz und hochwertige Innenausstattung. Schwächen: Beschränkter Stauraum im Vergleich zu Konkurrenten und nur durchschnittliche Bewertungen in Sachen Zuverlässigkeit.Ford C-Max (2007 – 2010)
Das erste Update des Ford C-Max brachte optische Veränderungen und verbesserte Motorisierungsoptionen mit sich. Komfort und Geräumigkeit waren die wichtigsten Aspekte dieses Modells. Stärken: Gute Fahreigenschaften und großzügiges Raumangebot bei einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Schwächen: Schwankende Qualität der Innenmaterialien und nur begrenzte Ausstattungsoptionen.Ford C-Max (2003 – 2007)
Der erste Ford C-Max, auch bekannt als Ford Focus C-Max, wurde von 2003 bis 2007 produziert. Es handelt sich um ein kompaktes Multi-Purpose Vehicle (MPV), das auf dem Ford Focus basiert. Stärken: Gute Fahrleistung, praktisches und flexibles Innenraumdesign und solide Zuverlässigkeit. Schwächen: Eetwas hoher Kraftstoffverbrauch und nur durchschnittliche Bewertungen beim NCAP-Crashtest. Insgesamt zeichnet sich der Ford C-Max durch seine Vielseitigkeit, den Fahrservice und das flexible Innenraumkonzept aus. Die Wahl des optimalen Modells hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und Präferenzen ab.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Ford C-Max
Ein Blick in den Rückspiegel lässt uns die lange und erfolgreiche Geschichte des Ford C-Max entdecken, eines Fahrzeugs, das den Markt für kompakte Familienvans aufgemischt hat.Anfänge und Entwicklung
Die Geschichte des Ford C-Max beginnt in der ersten Hälfte der 2000er Jahre. Ford entschied sich damals, den Bereich der Kompaktvans zu betreten, ein Segment, das aufgrund seiner Vielseitigkeit und Funktionalität zunehmend an Beliebtheit gewann. 2003 wurde der erste C-Max, damals noch unter dem Namen Ford Focus C-Max vorgestellt. Von Anfang an setzte sich der kompakte Van mit seinem dynamischen Design, seinem reichhaltigen Innenraum und seiner hohen Funktionalität von den Mitbewerbern ab.Modellwechsel und Verbesserungen
Die nächste Etappe in der Geschichte des Ford C-Max beginnt 2007 mit dem Debüt seiner zweiten Generation. Das Modell wurde umgestaltet, erhielt eine modernere Silhouette und wurde einfach Ford C-Max genannt, ohne das "Focus” im Namen. Es wurde ein wesentlicher Schritt im Hinblick auf Fortschritt und Qualität unternommen. Der neue C-Max zeigte eine verbesserte Fahrqualität und eine bessere Materialanmutung im Innenraum. Im Jahr 2010 brachte Ford eine neue Generation des C-Max auf den Markt. Mit zahlreichen innovativen Funktionen wie dem Active City Stop und der SYNC-Technologie hat der Ford C-Max seine Vorreiterstellung im Sektor unter Beweis gestellt.Neuauflage und Auslauf des Modells
Ford entschied sich 2015 für eine umfassende Überarbeitung des C-Max. Der Wagen erhielt ein zeitgemäßes Design im Stil des damals neuen Ford Focus. Mit dem Facelift kam auch eine aktualisierte Motorenpalette mit hocheffizienten Benzin- und Dieselmotoren zum Einsatz. Trotz seiner Beliebtheit hat Ford 2019 die Entscheidung getroffen, die Produktion des C-Max einzustellen. Das Unternehmen begründete dies mit dem Fokus auf SUVs und Crossover Fahrzeuge. Rückblickend lässt sich sagen, dass die Geschichte des Ford C-Max eine Geschichte des Fortschritts und der kontinuierlichen Verbesserungen ist. Jede Generation des C-Max hat in ihrem Segment neue Maßstäbe gesetzt und war stets ein Beweis für Fords Bekenntnis zu Qualität, Innovation und Fahrvergnügen.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Ford C-Max
Im gewerblichen Handel mit Gebrauchtwagen ist der Ford C-Max ein Modell, das in verschiedenen Faktoren analysiert werden muss, um mögliche Geschäftsmöglichkeiten und Risiken zu erkennen. Es lassen sich drei wichtige Aspekte unterscheiden: Die Marktposition des Ford C-Max, die ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler und bekannte Probleme einzelner Baureihen.Marktposition des Ford C-Max
Um eine Kauf- oder Verkaufsentscheidung treffen zu können, ist es ausschlaggebend zu verstehen, welchen Stellenwert der Ford C-Max auf dem Gebrauchtwagenmarkt hat. Der Ford C-Max ist ein kompakter Van, der sich durch sein geräumiges Interieur und seine solide Leistung auszeichnet. Er ist besonders bei Familien und Fahrern, die ein praktisches und zuverlässiges Fahrzeug suchen, populär. Es ist jedoch wichtig, die aktuellen Marktbedingungen im Auge zu behalten. Trends wie der Übergang zu Elektrofahrzeugen können das Interesse an bestimmten Modellen beeinträchtigen. Hierbei ist es von Vorteil, dass auch Hybrid-Versionen des Ford C-Max angeboten wurden.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Das Verständnis des Marktes ist der Schlüssel zur Maximierung des Return on Investment (ROI) im Gebrauchtwagenhandel. Wenn es um den Ford C-Max geht, sind insbesondere Faktoren wie der Anschaffungspreis, der potenzielle Wiederverkaufspreis und die zu erwartenden Instandhaltungskosten zu berücksichtigen. Durch seine Positionierung als solides, verlässliches Fahrzeug und seine Beliebtheit bei Familien kann der Ford C-Max in der Regel zu wettbewerbsfähigen Preisen verkauft werden. Gleichzeitig sind die Wartungs- und Instandhaltungskosten vergleichsweise moderat, was den potenziellen Return on Investment erhöht.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Jedes Fahrzeugmodell hat seine eigenen bekannten Schwachstellen und Defekte, und der Ford C-Max ist keine Ausnahme. Einige ältere Modelle haben Berichten zufolge Probleme mit der Elektrik und der Automatikschaltung. Es ist wichtig, dass diese Faktoren bei der Beurteilung des potenziellen ROI für den Handel mit dem Ford C-Max berücksichtigt werden. Durch eine sorgfältige Inspektion und präventive Instandhaltungsmaßnahmen können jedoch viele dieser Probleme minimiert oder vermieden werden. Die umfangreiche Analyse des Gebrauchtwagenmarktes für den Ford C-Max ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Geschäftsmöglichkeiten optimal zu nutzen.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Ford C-Max
Als Gebrauchtwagenhändler sind Ihnen die vielfältigen Quellen möglicher Autokäufe sicherlich bekannt. Inzahlungnahmen, Leasingrückläufer und Finanzierungsrückläufer bieten oft günstige Optionen für den Zukauf von Fahrzeugen. Insbesondere der Ford C-Max bietet sich als interessantes Modell für Ihren Gebrauchtwagenhandel an.Ford C-Max auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Die virtuelle Welt bietet eine bemerkenswerte Vielfalt an Handelsplattformen, auch für Gebrauchtwagen. Die zwei vorherrschenden Arten sind B2C- und B2B-Börsen. Während B2C-Börsen oft länger andauernde Verhandlungen mit Endkunden erfordern, erleichtern die speziell für den gewerblichen Gebrauchtwagenhandel konzipierten B2B-Börsen oft einen schnelleren und reibungsloseren Ankauf. Durch die ausschließlich professionelle Nutzerbasis lassen sich Transaktionen oft einfacher und zügiger durchführen.Warum Sie den Ford C-Max online kaufen sollten
Hier spielt auch das Potenzial von Arbitrage-Geschäften eine bedeutende Rolle. Die europaweiten Differenzen von Fahrzeugpreisen können genutzt werden, um attraktive Gewinne zu erzielen: Sie kaufen den Ford C-Max in einem Land, in dem er günstig angeboten wird, und verkaufen ihn in einem Land, in dem er zu einem höheren Preis nachgefragt wird. Selbst wenn der Begriff "Arbitrage" nicht in jeden Wortschatz eines Autohändlers fällt, so ist doch das dahinterliegende Prinzip eine gängige Praxis und Gewinnquelle im KFZ-Handel.Wie hilft CarOnSale beim Import- / Export von gebrauchten Ford C-Max
Doch gerade beim internationalen Kauf und Verkauf sind steuerliche Belange entscheidend. Insbesondere die Luxussteuer, die in einigen europäischen Ländern wie Niederlande, Österreich und Dänemark beim Kauf eines Autos anfällt, kann die Gewinnspanne deutlich schmälern. Hier unterstützt CarOnSale Sie bei der korrekten Abwicklung im Steuerrecht, damit eine potenzielle Rückerstattung der Steuer realisiert werden kann. Mit CarOnSale als Partner können die möglicherweise komplexen und zeitaufwändigen Prozesse effizient durchlaufen werden, während Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Den erfolgreichen An- und Verkauf von Gebrauchtwagen wie dem Ford C-Max.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




