Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Im universellen Spektrum der Gebrauchtwagen nimmt der Ford Ka bzw. Ka+ eine bedeutende Position ein. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1996 zurück und zeugen von einer reichen Historie, die in der Automobilindustrie ihresgleichen sucht. Verschiedene Modelle, jedes mit seinen individuellen Merkmalen, haben die Zeit geprägt und den Weg für einen lebhaften gebrauchten Markt geebnet, der viele Möglichkeiten bietet. Um diese Chancen ideal zu nutzen, ist eine umfassende Marktanalyse von höchster Bedeutung. Dabei ist es entscheidend, die bestmögliche Strategie für die Hereinnahme des Ford Ka / Ka+ zu entwickeln und zu verstehen, was diesen kleinen Flitzer so besonders macht. Dabei ist die Plattform CarOnSale die ideale Unterstützung, um das volle Potenzial der digitalen Welt im Autohandel auszuschöpfen. Sie erleichtert die Prozesse und fördert eine hohe Kundenzufriedenheit.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Ford Ka / Ka+
Der Ford Ka und sein Nachfolger, der Ka+, sind zwei Modelle, die in ihrer jeweiligen Ära an der Spitze der Stadtwagen-Kategorie standen. Ihr minimalistisches Design und ihre einfache Handhabung haben sie zu optimalen Optionen für städtische Fahrten gemacht. Lassen Sie uns nun einen Blick auf alle Modelle dieser Serie werfen, beginnend mit den neuesten:Ford Ka+ Active (2018 - 2020)
Als der Ka+ Active 2018 eingeführt wurde, verzeichnete Ford einen starken Einstieg in den Mini-SUV-Markt. Mit einem bescheidenen 1,2-Liter-Dreizylindermotor bot der Ka+ Active eine Leistung von 85 PS und zeigte sich gut gerüstet für städtische Fahrbedingungen. Seine Stärken, wie das erhöhte Fahrwerk und die robusten Karosserieverkleidungen, verleihen ihm eine robuste Ästhetik und eine angemessene Bodenfreiheit. Die Schwachstelle könnte in seinem relativ schwachen Motor liegen, der auf der Autobahn oder bei Langstreckenfahrten an seine Grenzen stößt.Ford Ka+ (2016 - 2020)
Der Ford Ka+ wurde als geräumigere und praktischere Variante des Ka eingeführt. Seine Hauptstärken liegen in der Geräumigkeit und dem Komfort für Fahrer und Passagiere sowie einem respektablen Kofferraumvolumen für seine Größe. Der 1,2-Liter-Motor ist in zwei Ausführungen erhältlich, mit 70 PS oder 85 PS. Seine Schwachstelle könnte in seiner nur zufriedenstellenden Ausstattung liegen, da einige oft verwendete Funktionen nicht standardmäßig bereitgestellt werden.Ford Ka - zweite Generation (2008 - 2016)
Die zweite Generation des Ford Ka ist bekannt für ihr dynamisches Fahrerlebnis und ihr attraktives Design. Mit Optionen für einen 1,2-Liter-Benzinmotor oder einen 1,3-Liter-Dieselmotor bot dieses Modell eine solide Leistungsfähigkeit. Zu den Stärken zählen ein hervorragend angepasster Innenraum für Stadtfahrten, eine präzise Lenkung und eine gute Straßenlage. Zu den möglichen Schwächen gehören enger Innenraum und ein kleiner Kofferraum.Ford Ka - erste Generation (1996 - 2008)
Die erste Generation des Ford Ka ist bekannt für ihr auffälliges Design und ihre Wendigkeit im Stadtverkehr. Der kompakte 1,3-Liter-Motor mit wahlweise 58 PS oder 69 PS bot genügend Leistung für den beabsichtigten Einsatz. Stärken dieses Modells sind das spritzige Fahrerlebnis und die niedrigen Betriebskosten. Andererseits könnte der fehlende Komfort und eine minderwertige Innenausstattung als Schwäche betrachtet werden. Um zu entscheiden, welches Modell am besten zu Ihnen passt, sollten Sie jedes Modell einzeln auf seine eigenen Stärken und Schwächen prüfen und feststellen, welche Funktionen und Merkmale für Sie am wichtigsten sind. Bedenken Sie, dass jedes Modell seinen eigenen Charakter und seine eigene Persönlichkeit hat. Sie könnten alle diese Modelle auf dem Gebrauchtwagenmarkt finden, der präzise eine so breite Palette von Möglichkeiten bietet.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Ford Ka / Ka+
Der Ford Ka und später der Ford Ka+ waren jahrelang ein entscheidender Bestandteil der Kleinwagen-Klasse, bekannt für ihre Wendigkeit und Raumoptimierung. Zur Hauptzielgruppe gehörten Stadtbewohner, die einen kompakten, aber robusten Fahrzeug benötigten, der sich durch enge Gassen und dichten Stadtverkehr manövrieren lässt.Ford Ka: Die erste Generation
Der Ford Ka entstand im Jahr 1996 als erster Vertreter von Ford in der damals wachsenden Stadtflitzer-Kategorie. Dieses Modell stach nicht nur durch sein unverwechselbares Design hervor, auch in Sachen Fahrspaß konnte es punkten. Rasch erfreute sich der Ford Ka großer Beliebtheit, was zu seiner langen Produktionslaufzeit von 12 Jahren beitrug.Ford Ka+: Die nächste Generation
Bei Ford hat man die Zeichen der Zeit erkannt und im Jahr 2014 den Ford Ka+ ins Leben gerufen. Der Ka+ ist größer und geräumiger als sein Vorgänger und ist eher als konventioneller Kleinwagen zu betrachten. Offensichtlich hat Ford damit versucht, sich von der wachsenden Konkurrenz in der Stadtflitzer-Kategorie abzusetzen. In diesem Sinne wurde der Ford KA+ auch mit höheren Ausstattungsstandards geliefert. Die Einführung des Ford Ka+ signalisierte auch den Beginn der Produktion von Ford-Autos in Indien. Der in Indien produzierte Ka+ wurde aufgrund seines größeren Innenraums und des niedrigeren Preises in Ländern mit wachsendem Autobedarf gut aufgenommen.Das Ende der Ära
Trotz der positiven Resonanz stellte Ford die Produktion des Ka+ im Jahr 2020 ein, um sich auf das Crossover- und SUV-Segment zu konzentrieren. Aber die Jahre der Ford Ka- und Ka+ Serie haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die Kleinwagen-Kategorie hinterlassen. Diese Modelle haben Maßstäbe in Sachen Wendigkeit, Raumausnutzung und Effizienz gesetzt, die bis heute gelten. Als Gebrauchtwagen sind sie nach wie vor gefragt und bieten eine ausgezeichnete Option für Stadtbewohner und Erstkäufer.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Ford Ka / Ka+
Marktposition des Ford Ka / Ka+
Der Ford Ka / Ka+ hat sich im Laufe der Jahre eine stabile Position am Gebrauchtwagenmarkt erarbeitet. Aufgrund des geringen Anschaffungspreises und der hohen Langlebigkeit erfreuen sich diese Modelle sowohl bei Privatpersonen als auch bei gewerblichen Händlern großer Beliebtheit. Obwohl der Ford Ka / Ka+ im Vergleich zu anderen Kleinwagen eher geringe Verkaufszahlen aufweist, bietet er ein interessantes Verhältnis von Preis und Leistung, was ihn zu einem attraktiven Gebrauchtwagen macht.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
In Bezug auf die Rendite ist es entscheidend, den Kaufpreis und den erwarteten Verkaufspreis genau zu analysieren. Der Ford Ka / Ka+ ist bekannt für seinen geringen Wertverlust und kann daher oft zu einem attraktiven Preis weiterverkauft werden. Außerdem erfreuen sich Kleinwagen allgemein auf dem Gebrauchtwagenmarkt großer Beliebtheit, was die Verkaufschancen erhöht. Dennoch sollten Sie sich bewusst sein, dass die Nachfrage von verschiedenen Faktoren wie der aktuellen Marktsituation, der Ausstattung oder dem Kilometerstand abhängig ist.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Wie bei jedem Gebrauchtwagen gibt es auch beim Ford Ka / Ka+ bestimmte Baureihen, die aufgrund bekannter Probleme weniger gefragt sein können. So berichten einige Besitzer von Problemen mit der Elektrik oder der Abgasanlage. Diese Mängel können den Weiterverkauf erschweren und sollten daher in Ihre Kaufentscheidung miteinbezogen werden. Trotzdem gilt der Ford Ka / Ka+ im Allgemeinen als zuverlässiges Fahrzeug, das viele Jahre ohne größere Mängel gefahren werden kann. Zusammengefasst liefert unsere Marktanalyse für den Ford Ka / Ka+ ein positives Bild. Auch wenn der Kleinwagen in puncto Verkaufszahlen nicht an die Spitzenreiter heranreicht, so bietet er doch eine solide Performance und ist aufgrund seines geringen Kaufpreises und hohen Wiederverkaufswertes eine interessante Option für Gebrauchtwagenhändler. Bei richtiger Preisgestaltung und Beachtung bekannter Mängel einzelner Baureihen lässt sich hier eine attraktive Rendite erzielen.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Ford Ka / Ka+
Wenn Sie als Gebrauchtwagenhändler den Ford Ka / Ka+ in Ihr Portfolio aufnehmen wollen, gibt es verschiedene Wege, wie Sie dies erfolgreich realisieren können. Inzahlungnahme, Leasingrückläufer und Finanzierungsrückläufer sind nur einige der Kaufquellen, die zur Verfügung stehen.Ford Ka / Ka+ auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Gebrauchtwagenbörsen sind eine hervorragende Plattform, um den Ford Ka / Ka+ zu erwerben. Es gibt dabei sowohl B2C als auch B2B Börsen. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Geschwindigkeit und Transparenz der Geschäfte. In der Regel laufen Geschäfte auf B2B Börsen schneller und reibungsloser ab, da es hier weniger Verhandlungen und Missverständnisse gibt. B2B Börsen bieten auch oft Analysen und Statistiken, die Ihnen einen tieferen Einblick in den Markt und die Preisleistung des Fahrzeugs geben.Warum Sie den Ford Ka / Ka+ online kaufen sollten
Das Online-Geschäft bietet Autohändlern zahlreiche Möglichkeiten. Besonders interessant ist das sogenannte Arbitrage-Geschäft, bei dem man vom Preisunterschied in verschiedenen Märkten profitiert. Beispielsweise könnte ein Auto in einem Land günstiger sein als in einem anderen. Durch den Kauf und Verkauf des Autos in den verschiedenen Märkten können Sie einen Gewinn erzielen, ohne dass das Auto physisch bewegt werden muss. Dies bietet eine einmalige Chance, hohe Gewinne in Europa zu erzielen.Wie hilft CarOnSale beim Import-/Export von gebrauchten Ford Ka / Ka+
CarOnSale spielt eine entscheidende Rolle beim Import und Export von Gebrauchtwagen in Europa’s Markt. Dazu gehören beispielsweise die Niederlande, Österreich und Dänemark. Beim Import und Export von Autos in Europa muss auf die unterschiedlichen Luxussteuern der einzelnen Länder geachtet werden. CarOnSale kümmert sich um die gesamte Abwicklung und hilft den Käufern, unter Einhaltung aller steuerlichen Pflichten, die Luxussteuer zurückzuerhalten. Dadurch kann CarOnSale die Attraktivität des Ford Ka / Ka+ im internationalen Autohandel weiter steigern und den Prozess für Sie so reibungslos wie möglich gestalten. Der Ford Ka / Ka+ bietet sich als zuverlässiger und praktischer Gebrauchtwagen für Ihr Autohaus an. Durch den Online-Kauf und die Nutzung von B2B-Börsen können Sie Ihre Effizienz steigern und Ihre Gewinnmargen optimieren. Mit CarOnSale als Partner haben Sie einen starken Verbündeten an Ihrer Seite, der Sie in jedem Schritt des Prozesses unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Möglichkeiten, die Ihnen das Arbitrage-Geschäft und die Digitalisierung bieten, voll ausschöpfen. Fügen Sie den Ford Ka / Ka+ zu Ihrem Portfolio hinzu und erweitern Sie Ihr Geschäft auf effiziente und wirtschaftliche Weise.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




