Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Im geschäftlichen Automobilhandel spielen Gebrauchtwagen eine bedeutende Rolle. Einige Modelle, wie der Hyundai i10, machten sich durch seine Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit zu einem Favoriten vieler Händler und Kunden. Der i10 punktet mit seiner Geschichte, seinen Modellen und seiner Präsentation auf dem Sekundärmarkt. Die Wege der Beschaffung dieser Modelle für Ihr Geschäft sind vielfältig, der Prozess wird jedoch durch den Online-Kauf deutlich vereinfacht. Hier kommen innovative digitale Plattformen ins Spiel, die Autohändler bei diesem Prozess unterstützen und diesen effizienter gestalten können. Diese fassen die Markthistorie, Modellspektren oder verschiedene Aspekte der Transaktionsabwicklung zusammen und liefern zudem aktuelle Marktdaten für eine effektive und fundierte Kaufentscheidung. Der Hyundai i10 ist ein starkes Beispiel für die Wertschöpfung innerhalb des Gebrauchtwagensektors und die Bedeutung digitaler Unterstützung in diesem Marktsegment.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Hyundai i10
Gewerbliche Autohändler schätzen die Vielfalt und Qualität, die die Serie Hyundai i10 zu bieten hat. Es lohnt sich, ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Modelle und deren spezifischen Merkmale zu erlangen, die ein ausschlaggebender Faktor für den Erfolg im Gebrauchtwagenhandel sein können.Hyundai i10 (2019 - heute)
Das neueste Modell in der i10-Reihe ist eine Mischung aus Wirtschaftlichkeit, Komfort und moderner Technologie. Es zeichnet sich durch seinen effizienten 1,0-Liter- oder 1,2-Liter-Benzinmotor aus und bietet eine beeindruckende Auswahl an technologischen Extras, darunter ein 8-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto sowie ein kabelloses Aufladen für Smartphones. Während der 1,0-Liter-Motor für die Stadt ausreichend ist, bietet der größere 1,2-Liter-Motor mehr Leistung auf der Autobahn und bei voller Beladung.Hyundai i10 (2013 - 2019)
Dieses Modell wurde als wirtschaftliche und verlässliche Alternative zu seinen europäischen Rivalen konzipiert und verfügt über beeindruckende Wirtschaftlichkeitswerte und niedrige CO2-Emissionen. Es ist in vier Ausstattungsvarianten erhältlich: Classic, Comfort, Style und Premium. Der größte Unterschied zwischen den Varianten besteht in den zusätzlichen Extras, wie beispielsweise Parksensoren oder Ledersitzen in der Premium-Version. Leider kann der 1.0-Liter-Dreizylindermotor unter Last etwas laut werden.Hyundai i10 (2007 - 2013)
Als erste Generation des i10 hat dieses Modell den Grundstein für den Erfolg der Serie gelegt. Es bot eine solide Leistung, erschwingliche Betriebskosten und eine überraschend geräumige Kabine für seine Größe. Trotzdem hatten einige Modelle mechanische Probleme mit der Lenkung und dem Getriebe. Außerdem waren sie nicht mit modernen Sicherheitssystemen wie ESP ausgestattet. Jedes Modell der Hyundai i10-Reihe hat seine eigenen Stärken und Schwachen, bietet jedoch durchweg eine solide Leistung, wirtschaftliche Betriebskosten und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das macht sie zu einer attraktiven Option sowohl für den Einzelnen als auch für den gewerblichen Handel mit Gebrauchtwagen. Es ist wichtig, diese Merkmale zu berücksichtigen, um die richtigen Fahrzeuge zu wählen und den besten Preis zu erzielen.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Hyundai i10
Seit seiner Einführung im Jahr 2007 hat sich der Hyundai i10 fest als kompakter Stadtwagen etabliert. Das Fahrzeug zeichnet sich durch sein stilvolles Design, seine beeindruckende Effizienz und sein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.Die Anfangsjahre des Hyundai i10
Im Jahr 2007 brachte Hyundai den i10 auf den Markt, um das in die Jahre gekommene Modell Atos zu ersetzen. Der i10 wurde zu einem großen Erfolg und stellte sich zwischen seine kleineren Geschwister, den i20 und den i30, indem er die Lücke im Angebot kleiner Stadtautos schloss.Die zweite Generation und eine Weltneuheit
In 2014 erschien die zweite Generation des Hyundai i10, die mit deutlichen Verbesserungen im komfort, Design und einer Vielzahl von verfügbaren Ausstattungsvarianten aufwartete. Ein weiterer Höhepunkt dieser zweiten Generation war die Umsetzung einer Weltneuheit im Jahr 2016: Der Hyundai i10 wurde das erste Modell in seinem Segment, das mit einem Totwinkelassistenten ausgestattet wurde.Der aktuelle Hyundai i10: immer weiterentwickelt
Im Jahr 2020 wurde die dritte Generation des Hyundai i10 eingeführt, die sich durch ein markantes neues Design, verbesserte Sicherheitsfunktionen und eine Auswahl an fortschrittlichen Vernetzungsfunktionen auszeichnet. Der aktuelle Hyundai i10 unterstreicht den fortwährenden Anspruch von Hyundai, der beste A-Segment-Kompaktwagen zu sein.Die Elektrifizierung des Hyundai i10
Wie viele andere Automobilhersteller hat auch Hyundai den Trend zur Elektrifizierung erkannt und plant, in den kommenden Jahren eine Elektroversion des i10 auf den Markt zu bringen. Die Geschichte des Hyundai i10 ist eine Geschichte von stetigem Fortschritt und Innovation. Trotz seiner relativ kurzen Existenz hat sich das Modell in einem stark umkämpften Feld als eine zuverlässige und beliebte Option etabliert. Es ist gespannt zu beobachten, in welche Richtung Hyundai dieses Modell in der Zukunft weiterentwickeln wird.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Hyundai i10
Marktposition des Hyundai i10
Als Name der südkoreanischen SUV-Klasse steht Hyundai für Qualität und Zuverlässigkeit, welchen der Micro-Compact Hyundai i10 alle Ehre macht. Seit seiner Einführung hat der nützliche zierliche Stadtflitzer einen starken Ruf aufgebaut und sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt als zuverlässiges Modell etabliert. Dank seiner modernen Features, Wirtschaftlichkeit und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis erfreut sich der Hyundai i10 einer konstant hohen Nachfrage. Insbesondere seine Langlebigkeit und günstigen Betriebskosten machen ihn zu einer attraktiven Investition für Gebrauchtwagenhändler, die ihren Kunden ein Auto mit niedrigem Wertverlust und hohen Sicherheitsstandards anbieten möchten.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Der Hyundai i10 bietet Gebrauchtwagenhändlern ein hohes potenzielles Return on Investment (ROI). Dank seiner beständigen Beliebtheit, Zuverlässigkeit und Wiederverkaufswert ist er eine starke und lohnende Bereicherung für jedes Portfolio. Der relativ niedrige Einkaufspreis gepaart mit der starken Nachfrage führt dazu, dass ein gut gepflegter Hyundai i10 schnell wieder verkauft werden kann, oft mit einem ordentlichen Gewinn. Zudem ist der i10 bekannt für seine niedrigen Instandhaltungskosten, was bedeutet, dass etwaige Wartungs- oder Reparaturkosten bei der Berechnung des ROI gering gehalten werden können.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl der Hyundai i10 als eines der zuverlässigsten Modelle auf dem Markt gilt, gibt es einige Probleme, die in bestimmten Baureihen bekannt sind und von Gebrauchtwagenhändlern berücksichtigt werden sollten. Einige frühere Modelle hatten beispielsweise Probleme mit dem Bremsleitsystem, was zu verlängerten Bremswegen führen kann. Außerdem könnten gelegentliche Probleme mit dem Schaltgetriebe auftreten. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Probleme selten sind und meistens durch regelmäßige Wartung oder kleinere Reparaturen behoben werden können. Trotz dieser bekannten Probleme bleibt der Hyundai i10 eine starke Wahl für den Gebrauchtwagenmarkt und bietet Autohändlern vielfältige Möglichkeiten, ihre Kunden zufriedenzustellen.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Kauf des Hyundai i10 auf Gebrauchtwagenbörsen
Beim Handel mit gebrauchten Hyundai i10 gibt es für Sie als Autohändler verschiedene Kaufquellen. Neben den gängigen Methoden, wie der Inzahlungnahme von Fahrzeugen, der Verwertung von Leasing- und Finanzierungsrückläufern, lohnt es sich auch, den Blick auf Gebrauchtwagenbörsen zu richten.Kauf über B2B- und B2C-Börsen
Es existieren sowohl B2C- als auch B2B-Onlinebörsen. Wobei B2C-Börsen das Geschäft zwischen Händlern und privaten Endkunden ermöglichen, bieten B2B-Börsen die Möglichkeit, Fahrzeuge direkt von anderen Händlern zu erwerben. Diese direkten Geschäfte zwischen den Händlern verlaufen in der Regel schneller und reibungsloser, da Sie sowohl bei der Beratung als auch beim Kauf von den Erfahrungen der Kollegen profitieren können.Warum Sie den Hyundai i10 online kaufen sollten
Gerade beim Kauf des Hyundai i10 bietet der Onlinehandel interessante Möglichkeiten zur Gewinnmaximierung. An dieser Stelle sollte das Schlagwort "Arbitrage" erwähnt werden. Arbitrage – ein Begriff, den Renditejäger lieben und der sich auch auf den Autokauf übertragen lässt.Arbitrage-Geschäfte mit dem Hyundai i10
Arbitrage bezeichnet Geschäfte, bei denen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Märkten ausgenutzt werden. Beim Autokauf kaufen Sie also beispielsweise in einem Land, in dem der Hyundai i10 besonders günstig ist, und verkaufen das Fahrzeug anschließend in einem Land, in dem Sie einen höheren Preis dafür erzielen können. Durch den Onlinehandel und die Möglichkeit, die Preise in ganz Europa zu vergleichen, können sich hier erhebliche Gewinnmöglichkeiten ergeben.Wie CarOnSale beim Import-/Export von gebrauchten Hyundai i10 hilft
Beim Import und Export von Fahrzeugen ist allerdings auch einiges zu beachten, beispielsweise die Luxussteuer, die in einigen europäischen Ländern wie Niederlande, Dänemark und Österreich anfällt.Umgang mit der Luxussteuer beim Import-/Export
CarOnSale hat sich auf diese Themen spezialisiert und kümmert sich um die Rückerstattung der Steuer für den Käufer, und zwar unter steuerlicher Einhaltung des jeweiligen Landesrechts. Die Handhabung von steuerlichen Fragen gehört zu den vielen Services, die Ihnen als Händler den Job erleichtern und dazu beitragen, dass Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Den richtigen Gebrauchtwagen zum bestmöglichen Preis zu finden.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.