Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Mit dem Hyundai i30 betrat ein Fahrzeug die Bühne, das nicht nur in puncto Design, sondern auch in Sachen Technik und Ausstattung für Furore sorgte. Als Teil der stark beanspruchten Kompaktklasse konnte sich dieses Modell dank seiner zahlreichen Vorzüge einen festen Platz auf dem Gebrauchtwagenmarkt sichern. Scheuen Sie die Herausforderung nicht, diesen spannenden Wagen genauer kennenzulernen. Wir geleiten Sie durch die ereignisreiche Entwicklungsgeschichte des i30, stellen Ihnen die verschiedenen Modellvarianten vor und geben einen umfassenden Einblick in die Marktanalyse. Darüber hinaus beleuchten wir, welche Bedeutung der Hyundai i30 in der Gebrauchtwagenbranche einnimmt. Nehmen Sie sich die Zeit für eine ausgiebige Recherche rund um den Hyundai i30, um am Marktplatz optimal agieren zu können. Lassen Sie sich fachkundig beraten und profitieren Sie von den umfangreichen Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Hyundai i30
Hyundai i30 (2020 - aktuell)
Mit seiner Einführung im Jahr 2020 repräsentiert das aktuelle Modell des Hyundai i30 die neueste Baureihe. Ausgestattet mit innovativer Technologie wie beispielsweise einem digitalen Cockpit und einer verbesserten Antriebspalette, bietet diese Edition ein hochwertiges Fahrerlebnis. Vor allem die Motorisierungsvarianten, bestehend aus Benzin-, Diesel- und Hybridmotoren, erfüllen diverse individuelle Ansprüche. Das Modell punktet mit seinem modernen Design und hochwertigen Verarbeitung. Allerdings kann die Komplexität des technischen Equipments, insbesondere für weniger technikaffine Fahrer, als anspruchsvoll wahrgenommen werden.Hyundai i30 (2017 - 2020)
In dieser Bauphase bot der Hyundai i30 eine Vielzahl von Verbesserungen und zusätzlichen Funktionen im Vergleich zu seinen Vorgängern. Mit Varianten wie dem i30N, zeigte das Modell seine sportlichen Seiten. Zugleich wurden die Effizienz und der Fahrkomfort durch verbesserte Motoren und ein perfekt abgestimmtes Fahrwerk erhöht. Die Stärke dieser Edition liegt in der ausgewogenen Mischung von Komfort, Vielseitigkeit und Sportlichkeit. Als Schwachstelle könnte der erhöhte Kraftstoffverbrauch in der sportlichen N-Variante angesehen werden.Hyundai i30 (2012 - 2017)
Die zweite Generation des Hyundai i30 überzeugte mit einer gesteigerten Qualität und Vielseitigkeit. Mit dieser Edition avancierte der i30 zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten in der Kompaktklasse. Das Modell bot eine erweiterte Motorisierungspalette mit effizienteren Aggregaten und präsentierte sich optisch aufgewertet. Seine Stärke lag in der soliden Verarbeitung und dem gelungenen Gesamtpaket. Hinsichtlich der Schwächen zeigte das Modell beim Fahrgefühl und der Dynamik noch Verbesserungspotenzial.Hyundai i30 (2007 - 2012)
Mit dem Modelljahr 2007 wurde der Hyundai i30 erstmals eingeführt. Als Kompaktwagen konzipiert, trat der i30 die direkte Konkurrenz zu etablierten europäischen Marken an. Das Fahrzeug überzeugte durch seine Zuverlässigkeit und seinen attraktiven Preis. Allerdings konnte die damalige Edition noch nicht mit den spürbar höheren Qualitätsstandards der Konkurrenz mithalten. Unter anderem zeigte das Modell abstriche beim Fahrkomfort und der Materialanmutung. Jedes Modell der Hyundai i30-Serie illustriert die stetige Weiterentwicklung und Optimierung von Design, Technologie, Komfort und Leistung im Laufe der Jahre. Beim Handel mit Gebrauchtwagen gewährleistet diese Perspektive einen tiefgreifenden Überblick über die verschiedenen Modelle und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Hyundai i30
Der Hyundai i30 eroberte als kompakter Familienwagen erstmalig im Jahr 2007 die Straßen. Hergestellt wird der i30 von der südkoreanischen Automarke Hyundai Motor Company, die im Laufe der Jahre nicht nur mit technologischen Innovationen, sondern auch mit stilvollem Design immer wieder zu beeindrucken wusste.Die erste Generation
In Gestalt des i30 gelang Hyundai ein attraktiver Kompaktwagen, der sowohl in Sachen Technik, als auch Design einer breiten Käuferschicht gerecht wurde und rasch viel Popularität erlangte. Die erste Generation des Modells, die von 2007 bis 2011 produziert wurde, stand in den Varianten Schrägheck und Kombi zur Verfügung. Zwei Benzin- und drei Dieselmotoren mit einer Leistung von 90 bis 143 PS boten eine breite Auswahl für unterschiedliche Ansprüche.Die zweite Generation
Mit dem Launch der zweiten Generation im Jahr 2012 wurde der Hyundai i30 in seinem Design vollkommen überarbeitet. Dabei setzte das Unternehmen stark auf Qualität und Effizienz. Den i30 gab es nun auch als dreitürige Coupé-Variante und die Motorenpalette wurde noch umfangreicher. Auch in Sachen Sicherheit und Komfort setzte Hyundai neue Akzente.Die dritte Generation
Die aktuelle dritte Generation des Hyundai i30 wurde 2016 vorgestellt und ist seit 2017 erhältlich. Neben den bisherigen Karosserievarianten gibt es nun auch eine Fastback-Version, eine sportliche N-Version und den i30 N-Line. Durch die Erweiterung der Ausstattungsvarianten und -pakete, können die Fahrzeuge noch individueller an Kundenbedürfnisse angepasst werden. Mit präziser Lenkung und einer verbesserten Fahrwerkabstimmung, bietet die dritte Generation ein noch dynamischeres Fahrerlebnis. Mit seiner Modellvielfalt, dem ansprechenden Design und einer hohen Zuverlässigkeit hat sich der Hyundai i30 inzwischen einen festen Platz in der Kompaktklasse erarbeitet. Er besticht bis heute durch seine Qualitäten und ist ein wichtiger Bestandteil im Angebot moderner Gebrauchtwagen. Dieser Wagen bietet viel Komfort und Technologie zu einem attraktiven Preis und es ist daher keine Überraschung, dass seine Beliebtheit weiterhin steigt.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Hyundai i30
Marktposition des Hyundai i30
Als Teil des globalen Automobilherstellers Hyundai, hat der i30 eine positive Marktposition inne. Dank seiner zuverlässigen Performance, modernen Ausstattung und der Konkurrenzfähigen Preisgestaltung, hat er es geschafft, eine beachtliche Position im hart umkämpften Kompaktklasse-Segment zu erlangen. Speziell im Gebrauchtwagenmarkt ist der Hyundai i30 aufgrund seiner Langlebigkeit und dem geringen Wertverlust populär.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Investitionen in den Hyundai i30 können sich für Gebrauchtwagenhändler auszahlen. Die Nachfrage nach diesem Modell ist stabil und der Wiederverkaufswert im Vergleich zum Kaufpreis attraktiv. Darüber hinaus zeichnet sich dieses Fahrzeug durch geringe Unterhaltskosten aus, was es für potenzielle Käufer attraktiv macht und den Absatz erhöht. Es ist wichtig, die Marktsituation stets im Auge zu behalten und potenzielle Schwankungen rasch zu identifizieren, um den bestmöglichen ROI zu erzielen.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Es ist entscheidend, dass Sie sich als Händler mit bekannten Problemen einzelner Baureihen auseinandersetzen. Der Hyundai i30 gilt zwar generell als zuverlässig, dennoch gibt es einige berichtete Probleme bei bestimmten Modellen. Beispielsweise wurden in einigen früheren Modellen Probleme mit der Kraftstoffpumpe oder dem Schaltgetriebe berichtet. Eine gründliche Überprüfung der Fahrzeuge vor dem Ankauf hilft, mögliche Risiken zu minimieren. Diese Analyse soll dazu dienen, Ihnen einen Überblick über die Marktposition des Hyundai i30 im Gebrauchtwagenhandel zu geben, das Potential für einen positiven ROI aufzuzeigen und mögliche Schwierigkeiten hervorzuheben. Sie können diese Informationen nutzen, um Ihre Bestandsplanung zu optimieren und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Hyundai i30
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Fahrzeugflotte zu erweitern und dabei einen beachtlichen Gewinn zu erzielen? Dann könnte die Anschaffung eines Hyundai i30 genau das Richtige für Sie sein. Durch den Kauf eines solchen Modells können Sie Ihren Kunden ein Fahrzeug von hoher Qualität zu einem fairen Preis anbieten, das gleichzeitig noch genügend Spielraum für einen profitablen Verkaufspreis lässt.Hyundai i30 auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Eine gute Netzwerkquelle, um an gebrauchte Hyundai i30 Modelle ranzukommen, sind Gebrauchtwagenbörsen. Diese Börsen teilen sich in B2B und B2C ein. Im Unterschied zu B2C Börsen, wo Sie mit Endkunden verhandeln, verlaufen die Geschäfte auf B2B Börsen oft schneller und reibungsloser. Sie können also bedeutend effizienter wirtschaften, indem Sie Ihr Geschäftsfeld auf B2B Börsen konzentrieren.Warum Sie den Hyundai i30 online kaufen sollten
Eine Online-Plattform wie CarOnSale bietet hier einzigartige Chancen. Neben der Bequemlichkeit, die das Online-Geschäft mit sich bringt, gibt es etwas, das in der Fachsprache als Arbitrage bezeichnet wird. Arbitrage ist einfach ausgedrückt der Gewinn, der sich aus Preisunterschieden in verschiedenen Märkten ergibt. Sie könnten beispielsweise einen Hyundai i30 in einem Markt zu einem niedrigeren Preis erwerben und ihn in einem anderen Markt zu einem höheren Preis weiterverkaufen. Bedenken Sie, dass Europa viele unterschiedliche Märkte mit zum Teil erheblichen Preisunterschieden bietet. Nutzen Sie diese Chance für maximale Gewinne.Wie hilft CarOnSale beim Import-/Export von gebrauchten Hyundai i30
Beim Import und Export innerhalb der Europäischen Union, stehen Sie möglicherweise vor der Herausforderung der Luxussteuern, insbesondere in Ländern wie den Niederlanden, Österreich oder Dänemark. Hierbei unterstützt Sie CarOnSale nicht nur bei der gesamten Logistik, sondern kümmert sich auch um die ordnungsgemäße Erstattung der gezahlten Luxussteuern. Die ordnungsgemäße steuerrechtliche Abwicklung übernimmt CarOnSale, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie sich keine Gedanken um steuerliche Fragestellungen machen müssen und sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Abschließend lässt sich sagen, dass der Hyundai i30 eine kluge Investition ist, um Ihr Gebrauchtwagenportfolio zu erweitern. Nutzen Sie die einmaligen Möglichkeiten, die Ihnen Gebrauchtwagenbörsen und digitale Plattformen wie CarOnSale bieten, um Ihre Umsätze bedeutend zu steigern.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.