Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Die Geschichte des Hyundai i40 ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, die von der stetigen Entwicklung und Verbesserung eines gelungenen Automobilmodells geprägt ist. Von den ersten Modellen über die verschiedenen Varianten bis hin zu einer detaillierten Marktanalyse für Gebrauchtwagen - es besteht ein breites Interesse an Informationen rund um diesen kaum zu übersehenden Vertreter der Mittelklasse. Die erfolgreiche Positionierung des Hyundai i40 am Gebrauchtwagenmarkt zeigt, dem Modell liegt eine hohe Akzeptanz sowohl bei Käufern als auch Verkäufern zugrunde. Für Händler spielen zudem Aspekte der effizienten und erfolgreichen Verwaltung von Transaktionen eine immer größer werdende Rolle, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und die unternehmerische Effizienz zu steigern. Der Einsatz moderner digitaler Hilfsmittel, die den Fahrzeugbestand übersichtlich und einfach handhabbar machen, kann beim Handel mit einem begehrten Modell wie dem Hyundai i40 entscheidend sein.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Hyundai i40
In diesem Abschnitt nehmen wir eine Reise durch die verschiedenen Modelle des Hyundai i40. Dabei beginnen wir mit dem neuesten Modell und arbeiten uns dann rückwärts durch die Zeit.Hyundai i40 (2019)
Das letzte hervorstechende Modell des Hyundai i40 ist das 2019er Modell. Es glänzt vor allem durch sein modernes Design und die innovative Technologie. Stärken dieses Modells liegen klar in seiner Zuverlässigkeit und seinem Komfort. Trotzdem sollte erwähnt werden, dass es in Sachen Fahrdynamik noch Potenzial nach oben gibt. Bei den Motorisierungsvarianten stehen verschiedene Diesel- und Benzinmotoren zur Auswahl, die bei Effizienz und Leistung überzeugen.Hyundai i40 (2015)
Im Jahr 2015 erfuhr die Hyundai i40 Serie ein Marken-facelift. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf ein frisches, ansprechendes Design gelegt. Die Stärken dieses Modells liegen vor allem in seinem großzügigen Platzangebot und der gehobenen Ausstattung. Ein kleiner Makel ist jedoch der etwas hohe Verbrauch. Bei der Motorisierung gibt es eine Auswahl zwischen verschiedenen leistungsstarken Benzin- und Dieselmotoren.Hyundai i40 (2011)
Das Ursprungsmodell der Hyundai i40 Reihe ist das 2011er Modell. Diese Limousine punktet mit ihrer hohen Qualität und dem günstigen Preis. Neben einem ansprechenden Design besticht das Modell mit seiner Ausstattung und dem Fahrkomfort. Bei der Motorisierung kann wieder zwischen verschiedenen Benziner und Diesel gewählt werden. Die Schwäche dieses Modells ist sein, im Vergleich zu den Nachfolgern, etwas veraltetes Design. Die Hyundai i40 Serie bietet eine Vielzahl von Stärken und zeugt von der Qualität und dem hohen Anspruch der Marke Hyundai. Von Modell zu Modell verbessert sich die Serie und bietet eine breite Palette für verschiedene Ansprüche und Vorlieben. Jedes einzelne Modell hat seine individuellen Vorzüge, bietet aber trotz kleiner Schwächen ein überzeugendes Gesamtkonzept.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Hyundai i40
Wenn man über den Hyundai i40 spricht, kann man nicht umhin, seine beeindruckende Geschichte zu erwähnen. Dieses Modell ist ein Beweis dafür, wie tiefgreifend die Bemühungen und das Engagement eines Unternehmens sein können, um in einer wettbewerbsintensiven Branche zu bestehen und sich von der Masse abzuheben.Der Anfang
Die Geschichte des Hyundai i40 beginnt im Jahr 2011. In diesem Jahr stellte das koreanische Unternehmen Hyundai sein neues Modell auf der Barcelona Motor Show vor. Der Hyundai i40 wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und sollte den Geschmack und die Anforderungen der europäischen Verbraucher ansprechen.Entwicklung und Fortschritt
Die ersten Fahrzeuge des Hyundai i40 waren Limousinen, doch Hyundai erweiterte die Modellreihe 2012 um Kombivariante als Reaktion auf die hohe Nachfrage in Europa. Mit durchdachten technischen Innovationen und einem Design, das sowohl Eleganz als auch Praktikabilität symbolisiert, wurde der Hyundai i40 schnell zu einem beliebten Modell und konnte sich im wettbewerbsintensiven europäischen Markt etablieren.Technologische Höhepunkte
Aber die Geschichte des Hyundai i40 wäre unvollständig, wenn man nicht die technologischen Besonderheiten, die Hyundai in diese Modellreihe eingeführt hat, erwähnt. Hyundai hat konsequent modernste Technologien eingesetzt, um Komfort, Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Einer der technologischen Höhepunkte ist das weiterentwickelte Navigationssystem, das in vielen Hyundai i40-Modellen zum Standard gehört. Zudem sind viele i40-Modelle mit fortschrittlichen Sicherheitssystemen, wie dem Fahrzeugstabilitätsmanagement ausgestattet, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. In ihrer relativ kurzen Geschichte hat die Modellreihe Hyundai i40 bereits erhebliche Fortschritte gemacht und wird voraussichtlich auch in Zukunft weiter innovative und effektive Lösungen für die immer anspruchsvollere Fahrzeugindustrie liefern.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Hyundai i40
In diesem Abschnitt befassen wir uns mit der tiefgreifenden Marktanalyse des Hyundai i40 im Hinblick auf dessen Marktposition, ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler und bekannte Probleme einzelner Baureihen.Marktposition des Hyundai i40
Seit seiner Einführung hat der Hyundai i40 seinen festen Platz auf dem Gebrauchtwagen-Segment gesichert. Durch sein modernes Design, sein solides Erscheinungsbild und seine komfortable Ausstattung hat das Fahrzeug die Fahrzeugklasse der Mittelklasse-Wagen bereichert. Besonders seine Wirtschaftlichkeit und sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis sprechen sowohl Privatkunden als auch Gewerbetreibende an und sichern ihm eine konstant hohe Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Aus Sicht der Gebrauchtwagenhändler verspricht der Hyundai i40 eine attraktive Rendite. Seine erwähnten Stärken machen ihn zu einem gefragten Modell unter den Gebrauchtwagen. Weiterhin ist der Wartungs- und Reparaturaufwand im Vergleich zu ähnlichen Modellen in der Regel gering, wodurch die Gesamtkosten des Fahrzeugs reduziert werden. Dies in Kombination mit dem attraktiven Ankaufspreis sorgt für eine hohe Profitmarge und einen schnellen Umschlag.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl der Hyundai i40 insgesamt als zuverlässiges Fahrzeug gilt, sind im Laufe der Jahre einige Schwachstellen identifiziert worden. Einige Modelle der ersten Generation neigen beispielsweise zu Problemen mit dem Getriebe, während bei einigen neueren Modellen Probleme mit dem Infotainmentsystem aufgetreten sind. Das ist von großer Bedeutung für Sie als Gebrauchtwagenhändler, da diese Aspekte bei der Preisgestaltung berücksichtigt werden müssen. Es empfiehlt sich also, vor dem Ankauf oder Verkauf eines Hyundai i40 dessen Historie genauestens zu kennen und zu analysieren. Damit stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kunden ein Qualitätsfahrzeug anbieten und somit ihre Kundenzufriedenheit erhöhen. Insgesamt betrachtet bietet der Hyundai i40 für Gebrauchtwagenhändler eine attraktive Möglichkeit, Zielgruppen anzusprechen, die ein vielseitiges und kosteneffizientes Fahrzeug suchen. Dank seiner hohen Nachfrage und verhältnismäßig geringen Gesamtbetriebskosten lohnt sich dieser Wagen für Händler sowohl als Ankaufs- als auch als Verkaufsobjekt.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Hyundai i40
Als Autohändler ist es essentiell, Ihre Fahrzeugpalette stetig abwechslungsreich und attraktiv für Ihre Kunden zu gestalten. Der Hyundai i40 ist bereits seit einigen Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt beliebt und überzeugt mit Qualitäten wie hoher Zuverlässigkeit und attraktiven Designs. Der Hyundai i40 kann dabei aus verschiedenen Quellen bezogen werden - beispielsweise durch Inzahlungnahme, Leasingrückläufer und Finanzierungsrückläufer. Im Folgenden möchten wir Ihnen diese Möglichkeiten näher erläutern und Tipps zur effektiven Hereinnahme geben.Hyundai i40 auf Gebrauchtwagenbörse kaufen
Gebrauchtwagenbörsen sind ein optimaler Anlaufpunkt zur Erweiterung Ihres Fahrzeugbestands. Es existieren sowohl B2C- als auch B2B-Börsen, wobei letztere für Sie als Autohändler von besonderem Interesse sind. B2B-Gebrauchtwagenbörsen bieten die Möglichkeit, Fahrzeuge direkt von anderen Gewerbetreibenden zu beziehen. Der Prozess ist hierbei in der Regel deutlich schneller und reibungsloser als bei Geschäften mit Endkunden.Warum Sie den Hyundai i40 online kaufen sollten
Online-Käufe von Fahrzeugen bieten inzwischen auch die einzigartige Möglichkeit so genannter Arbitrage-Geschäfte. Arbitrage, um es einfach auszudrücken, ist das Ausnutzen von Preisunterschieden auf verschiedenen Märkten. Sie können beispielsweise einen Hyundai i40 in einem Land günstig erwerben und in einem anderen Land, in dem das gleiche Modell zu einem höheren Preis gehandelt wird, gewinnbringend verkaufen. Dies eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten für hohe Gewinne und erweitert Ihren Handlungsspielraum enorm.Wie hilft CarOnSale beim Import- /Export von gebrauchten Hyundai i40
Der Handel mit Fahrzeugen in verschiedenen europäischen Ländern kann jedoch aufgrund der unterschiedlichen Luxussteuer-Richtlinien komplex sein. Dänemark, Niederlande und Österreich sind nur einige der Länder, in denen eine sogenannte Luxussteuer anfällt. CarOnSale nimmt Ihnen diesen Steuerdschungel ab. Sie kümmert sich um die Rückerstattung dieser Steuer, und das alles im Einklang mit den steuerrechtlichen Vorschriften des jeweiligen Landes. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kernkompetenz, den Handel mit Fahrzeugen, konzentrieren und die administrative Abwicklung sorgenfrei auslagern. Mit der Unterstützung von Plattformen wie CarOnSale wird die Hereinnahme des Hyundai i40 für Sie zu einer einfachen und profitablen Angelegenheit.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.