Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Ein dynamisches Design trifft auf sportliche Leistung - das zeichnet den Hyundai Veloster aus. Die Geschichte dieses Modells ist geprägt von ständiger Innovation und dem Bekenntnis der Hyundai Motor Company, den Komfort und den Fahrspaß ihrer Kunden stets in den Vordergrund zu stellen. Allerdings lässt sich die Faszination für den Veloster nicht allein auf seine Technik und Ästhetik beschränken. Er hat sich auch als attraktive Option im Gebrauchtwagenmarkt etabliert. Hier spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Wartungsfreundlichkeit und der Wiederverkaufswert. Um einen umfassenden Überblick über die Besonderheiten des Hyundai Veloster zu erhalten, schauen wir uns seine Entwicklung und Modelle an, analysieren den Gebrauchtwagenmarkt und erläutern, welche Rolle der Hyundai Veloster in Ihrem Geschäft spielen kann. Dabei behalten wir stets die Optimierung der Geschäftsprozesse und die Kundenzufriedenheit im Blick.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Hyundai Veloster
In der Welt der sportlichen Coupés hat der Hyundai Veloster eine besondere Stellung inne. Mit seiner einzigartigen Drei-Türen-Konstruktion hat er seit seiner Einführung im Jahr 2011 einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier sind die verschiedenen Modelle des Hyundai Veloster, aufgelistet in absteigender Reihenfolge nach ihrem Baujahr.Hyundai Veloster N (2019-heute)
Das aktuellste Modell in der Veloster-Serie ist das Hyundai Veloster N. Mit einem leistungsstarken 2.0-Liter-Turbo-Vierzylinder-Motor, der 275 PS leistet, besticht der Veloster N durch seine beeindruckende Leistung. Eine der bemerkenswertesten Stärken dieses Modells ist seine Balance zwischen Alltagstauglichkeit und sportlicher Performance. Die gröbste Schwäche könnte jedoch sein Preis sein, der höher ist als bei den Basisversionen des Veloster.Hyundai Veloster Turbo (2016-2018)
Die Veloster Turbo-Modelle sind bekannt für ihren 1.6-Liter-Turbo-Vierzylinder-Motor, der 201 PS leistet. Dieses Modell bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz, was es zu einer attraktiven Wahl für Autonutzer macht, die das Beste aus beiden Welten suchen. Allerdings wurde kritisiert, dass der Innenraum nicht mit dem sportlichen Äußeren mithalten kann und qualitativ hinter dem Rest des Fahrzeugs zurückbleibt.Hyundai Veloster (2011-2015)
Die ersten Hyundai Veloster-Modelle stellten sich als eine interessante Ergänzung zum Coupé-Markt heraus. Sie boten einen 1.6-Liter-Vierzylinder-Motor mit 138 PS und zeichneten sich durch ihr einzigartiges Drei-Türen-Design aus. Diese frühen Modelle wurden für ihre Wirtschaftlichkeit und ihren Stil gelobt, während Kritiker oft ihre vergleichsweise bescheidene Leistung bemängelten. Dennoch schaffte der Veloster es, sich ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Markt zu sichern. Wenn Sie also einen sportlichen und stylishen Gebrauchtwagen suchen, der sich von der Masse abhebt, sollten Sie den Hyundai Veloster in Betracht ziehen. Mit seinen verschiedenen Modellen und Motorvarianten hat er für jeden Geschmack etwas zu bieten und kann je nach Modell und Baujahr attraktive Ankaufspreise bieten.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Hyundai Veloster
Der Hyundai Veloster ist ein kompakter Sportwagen, der von der südkoreanischen Automarke Hyundai eingeführt wurde und sich schnell durch seine einzigartige 3-Türer Karosseriekonstruktion einen Namen machte. Dieses unvergleichliche Design hat nicht nur eine attraktive Silhouette geschaffen, sondern auch einen einzigartigen Charakter in der kompakten Sportwagen-Kategorie etabliert.Die Geburtsstunde des Hyundai Veloster
Der Ursprung des Hyundai Veloster reicht bis ins Jahr 2007 zurück, als Hyundai das Veloster-Konzeptfahrzeug auf der Seoul International Motor Show präsentierte. Die Produktion der ersten Generation begann jedoch erst im Jahr 2011 und das Fahrzeug wurde im selben Jahr auf dem nordamerikanischen Markt eingeführt. Der Name "Veloster" ist eine Kombination aus den englischen Wörtern "Velocity" (Geschwindigkeit) und "Roadster", was auf das sportliche Flair und die Dynamik des Fahrzeugs hindeutet.Evolution des Designs und der Technologie
Die erste Generation des Hyundai Veloster zeichnete sich durch ihre auffällige dreitürige Karosserie aus, wobei auf der Beifahrerseite zwei Türen vorhanden und auf der Fahrerseite nur eine Tür, was das Ein- und Aussteigen erleichterte. Im Jahr 2015 wurde das Modell einem Facelift unterzogen, das Aktualisierungen im Außen- und Innenraum sowie Verbesserungen in Bezug auf Fahrleistung und Effizienz umfasste. Die zweite Generation des Hyundai Veloster wurde auf der North American International Auto Show im Jahr 2018 vorgestellt und baute auf den Erfolg der ersten Generation auf. Sie bot ein noch markanteres Design, verbesserte Fahrleistung und fortschrittliche Technologien, einschließlich der neuesten Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen.Der Hyundai Veloster in der heutigen Zeit
Heutzutage hat sich der Hyundai Veloster zu einem attraktiven Angebot in seinem Segment entwickelt, bekannt für sein anspruchsvolles Design und seine beeindruckende Leistung. Obwohl seine globale Verfügbarkeit variiert, bleibt er ein wichtiger Akteur im Portfolio von Hyundai und ein Beweis für den anhaltenden Fokus des Unternehmens auf Innovation und Design. Er hat nicht nur die Grenzen der Konventionen getestet, sondern auch gezeigt, dass ein Fahrzeug gleichzeitig praktisch und sportlich sein kann. Die Geschichte des Hyundai Veloster ist ein Beispiel dafür, wie eine Marke durch kontinuierliche Innovation und sorgfältiges Design seinen Platz in einem hart umkämpften Markt sichern kann. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Stil, Leistung und Benutzerfreundlichkeit hat der Hyundai Veloster eine starke Präsenz in der kompakten Sportwagenklasse etabliert. Die fortlaufende Weiterentwicklung und die ständige Neuerfindung der Marke Hyundai bestätigen den Veloster als starken Akteur auf dem globalen Automobilmarkt. Dank seines einzigartigen Designs und der hohen Leistung wird er auch weiterhin Trends setzen und die Erwartungen der Kunden übertreffen. Verfolgen Sie die Entwicklung dieses einzigartigen Modells und lassen Sie sich von seiner beeindruckenden Geschichte beeindrucken.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Hyundai Veloster
Im Rahmen der fortlaufenden Anforderungen für eine effiziente Verwaltung Ihres Fahrzeugbestandes ist die Marktanalyse eine essenzielle Komponente. Dies gilt insbesondere für Modelle wie den Hyundai Veloster, welche eine spezifische Käufergruppe ansprechen. In diesem Kapitel liefern wir Ihnen eine fundierte Marktanalyse des Hyundai Veloster Gebrauchtwagenmarktes.Marktposition des Hyundai Veloster
Der Hyundai Veloster hat sich seit seiner Einführung als starkes Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt etabliert. Der einzigartige Dreitürer vereint das Beste aus zwei Welten: Die Sportlichkeit eines Coupés und den Komfort einer Limousine. Diese Charakteristika sprechen vor allem junge und dynamische Käufergruppen an. Im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugmodellen im Gebrauchtwagenmarkt ist der Veloster in Bezug auf Leistung, Komfort und Preis-Leistungs-Verhältnis gut positioniert. Dies macht das Modell sowohl für Käufer attraktiv, die nach einem einzigartig gestalteten Fahrzeug suchen, als auch Autohändler, die eine solides Modell mit guter Umschlagsquote in ihrem Portfolio führen möchten.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Der Hyundai Veloster kann sich als rentable Entscheidung für Autohändler erweisen. Die Nachfrage auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist kontinuierlich hoch, was sich in kurzen Standzeiten und stabilen Preisen niederschlägt. Zudem zeichnet sich der Hyundai Veloster durch seine Langlebigkeit und geringen Wartungskosten aus. Die Anschaffungspreise liegen im mittleren Segment und ermöglichen somit attraktive Margen bei der Weiterveräußerung. Es ist jedoch wichtig, sich individuell und vor Ort über die genauen Konditionen und Gegebenheiten zu informieren, da diese stark variieren können.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl der Hyundai Veloster viele Vorteile bietet, gibt es auch Baureihen, die zu bestimmten Problemen neigen. Dazu gehören unter anderem elektrische Störungen und Probleme mit der Kraftstoffzufuhr. Es ist wichtig, sich über Herausforderungen und mögliche Probleme bewusst zu sein, um unerwartete Kosten zu vermeiden und angemessene Preistrategien festzulegen. Insgesamt ist der Hyundai Veloster ein attraktives Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt, welches sowohl für Käufer als auch Autohändler viele Vorteile bietet. Eine genaue Marktanalyse hilft dabei, den Erfolg beim Handel mit diesem Modell zu maximieren und Risiken zu minimieren.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Hyundai Veloster
Die Hereinnahme des Hyundai Veloster kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Diese beinhalten Inzahlungnahme, übernahme von Leasingrückläufern und Ankauf von Finanzierungsrückläufern. Alle drei Methoden sind gängige Praktiken im Autohandel.Hyundai Veloster auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
B2C- und B2B-Börsen sind alternative Methoden zur Hereinnahme von Fahrzeugen. B2B-Börsen genießen dabei einen besonderen Ruf, da hier die Transaktionen oft schneller und reibungsloser ablaufen im Vergleich zu den B2C-Börsen - eine Tatsache, die fokussierten Autohändlern entgegenkommt.Warum Sie den Hyundai Veloster online kaufen sollten
Neben der Schnelligkeit und Effizienz bietet der Online-Kauf auch die Möglichkeit in Europa über Arbitrage-Geschäfte hohe Gewinne zu erzielen. Arbitrage ist ein Begriff, der den gleichzeitigen Kauf und Verkauf von Waren in verschiedenen Märkten bezeichnet. Diese Tätigkeit wird genutzt, um von Preisungleichheiten zu profitieren und Gewinne zu erzielen. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie einen Hyundai Veloster in einem Markt kaufen, wo er günstig ist, und ihn in einem anderen Markt verkaufen, wo sein Preis höher ist.Wie hilft CarOnSale beim Import- / Export von gebrauchten Hyundai Veloster
Viele Länder in Europa erheben eine Luxussteuer auf Autos bei deren Import und Export. Beispiele sind die Niederlande, Österreich und Dänemark. CarOnSale kann Autohändlern dabei unterstützen, sich die gezahlte Luxussteuer vom Staat zurückerstatten zu lassen. Dies erfolgt natürlich unter der strikten Einhaltung aller steuerlichen und rechtlichen Regelungen. CarOnSale fungiert hierbei als digitaler Assistent. Es unterstützt Autohändler nicht nur dabei, den Ankauf von Gebrauchtwagen zu vereinfachen, sondern auch die Verkaufsprozesse effizienter und rentabler zu gestalten. Eine solche Unterstützung kann gerade beim Import und Export von Autos einen signifikanten Unterschied machen und den erwirtschafteten Gewinn maximieren.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.