Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Der Mercedes GLS repräsentiert den Inbegriff des Luxus-SUVs. In seiner Entwicklung spiegelt sich die Tradition und Innovation der renommierten Marke Mercedes-Benz wider. Im Verlauf seiner Geschichte wurden verschiedene Modelle präsentiert, die den hohen Ansprüchen an Leistung, Komfort und Stil gerecht werden. Einen bedeutenden Marktanteil erzielte der GLS im Gebrauchtwagenbereich und bietet dabei attraktive Möglichkeiten für Händler. Seine Hereinnahme ist ein Prozess, der von herausragender Bedeutung ist und die Besonderheiten des Modells berücksichtigt. Mit Hilfe der digitalen Plattform können diese Prozesse optimiert werden und der Online Kauf wird zu einer effizienten und einfachen Angelegenheit. So bietet der Mercedes GLS mehr als das reine Fahrerlebnis, er steht auch für wirtschaftliche Chancen im gewerblichen Handel mit Gebrauchtwagen. Seine Attraktivität als Gebrauchtwagen, seine bewährte Qualität und seine gefragten Ausstattungsvarianten machen den Mercedes GLS zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt im Fahrzeughandel.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Mercedes GLS
Mercedes GLS 2021
Der neueste Vertreter der GLS-Klasse ist das 2021er Modell. Es demonstriert die neueste Generation von Mercedez-Benz Luxus und technologischer Innovationen. Die überlegene Leistung wird durch eine Palette von Motoren erreicht, einschließlich einer kräftigen V8-Variante in den GLS 580 4MATIC und GLS 600 Maybach, sowie einem effizienten Sechszylinder in der GLS 450 4MATIC. Trotz seiner Größe und Masse bietet der 2021 GLS eine beeindruckende Fahrqualität, dank der serienmäßigen Luftfederung und der optionalen Aktivkörperkontrolle.Mercedes GLS 2020
Die Generation 2020 ist eine vollständige Neuentwicklung. Der GLS 2020 wurde nicht nur optisch, sondern auch technisch auf den neusten Stand gebracht. Die Auswahl an Motorisierungen war vielseitig mit sowohl leistungsstarken, als auch effizienteren Antrieben. Besonders hervorzuheben ist der GLS 400d 4MATIC mit seinem starken und gleichzeitig wirtschaftlichen Reihensechszylinder-Dieselmotor.Mercedes GLS 2017 – 2019
In diesem Zeitraum erhielt der GLS nur minimale Aktualisierungen. Es erfolgte eine moderate Modellpflege, sowie die Integration neuer Assistenzsysteme. Eine High-Performance-AMG-Version wurde 2017 eingeführt, die GLS 63 war ausgestattet mit einem massiven 5,5-Liter-V8.Mercedes GLS 2012 – 2016
Dies war das ursprüngliche Modell und trug noch den Namen GL-Klasse, bevor es 2015 in GLS umbenannt wurde. Mit Einstiegsmotorisierungen wie dem V6-Diesel in den GL 350 Bluetec und einer High-End-AMG-Variante, der GL 63 AMG, bot der GL/KLS eine breite Palette an Motorisierungen. Im Jahr 2013 gab es eine signifikante überarbeitung, in der auch die Innenraumqualität verbessert wurde. Jedes Modell in der GLS-Reihe zeigt seine eigenen Stärken, von luxuriösen Innenräumen bis hin zu leistungsstarken Motoren und beeindruckender Offroad-Fähigkeit. Gleichzeitig gibt es einige Herausforderungen, wie eine geringere Effizienz bei den größeren Motorvarianten und den Bedarf an regelmäßiger Wartung, um optimale Performance sicherzustellen. Unabhängig von diesen Aspekten bleibt der Mercedes GLS eine überzeugende Wahl für diejenigen, die eine Kombination aus Luxus und Praktikabilität in einem SUV wünschen.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Mercedes GLS
Bei der Frage nach einem eleganten, luxuriösen und hochqualitativen SUV fällt einem Modell von Mercedes-Benz nahezu sofort in den Sinn: Der Mercedes GLS, welches das Flaggschiff des deutschen Autoherstellers im SUV-Bereich ist. Doch wie hat alles begonnen? Tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Geschichte des Mercedes GLS.Die Geburtsstunde des Mercedes GLS
Der Mercedes GLS erblickte das Licht der Welt erstmalig im Jahr 2006. Sein Debüt als Mercedes-Benz GL war beeindruckend. Das Kürzel GL leitet sich ab von den beiden Worten "Geländewagen" und "Luxus". Tatsächlich wurde das Modell ursprünglich als Luxusausführung des Geländewagens G-Klasse konzipiert und sollte zu einem maßgebenden Spieler im boomenden Segment der luxuriösen SUVs avancieren.Eine Klasse für sich: Der Mercedes GL wird zum Mercedes GLS
Mit der zweiten Generation im Jahr 2012 wurde der Mercedes GL noch komfortabler, technisch ausgereifter und sportlicher. Doch der entscheidende Wandel kam mit der Überarbeitung im Jahr 2015, als dieser dann zum GLS umbenannt wurde. Das "S" im Modellnamen ist eine Anlehnung an die S-Klasse und symbolisiert sowohl die enge technische als auch gestalterische Verwandtschaft zu dieser. Der Mercedes GLS wurde in vielerlei Hinsicht aufgewertet und definiert seitdem das "S" im Namen als "Superior" - er steht somit für die Spitze der automobilen Hierarchie.Innovation und Weiterentwicklung: Der Mercedes GLS in den neueren Generationen
Seit 2019 ist die dritte Generation des Mercedes GLS auf dem Markt erhältlich. Auch hier hat Mercedes-Benz erneut aufgerüstet: Der GLS erfährt eine nochmalige Steigerung in Sachen Exklusivität, Großzügigkeit und Komfort. Doch nicht nur in puncto Ausstattung lässt der GLS keine Wünsche offen, auch im Bereich der Technik hält er einige Highlights bereit. So sind zum Beispiel ein 48-Volt-Bordnetz mit integriertem Starter-Generator und das Fahrwerk E-ACTIVE BODY CONTROL, das einzige aktive Fahrwerk auf 48-Volt-Basis auf dem Markt, nur ein paar der beeindruckenden Features des GLS. Die Geschichte des Mercedes GLS ist somit eine Geschichte des stetigen Strebens nach Perfektion. Sie veranschaulicht exemplarisch den Anspruch von Mercedes-Benz, immer das technisch Machbare zu realisieren und die Grenzen des bisher Vorstellbaren immer weiter zu verschieben. Der Mercedes GLS steht als beeindruckendes Sinnbild für diese Philosophie.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Mercedes GLS
Der Mercedes GLS, bekannt für sein hohes Maß an Luxus und Größe, hat auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen wahren Fingerabdruck hinterlassen. Durch seine Vielseitigkeit und das Engagement von Mercedes für Qualität hat der GLS eine starke Position erlangt, interessante Gewinnmöglichkeiten für Gebrauchtwagenhändler geboten und in bestimmten Baureihen bekannte Mängel aufgezeigt.Marktposition des Mercedes GLS
Der Mercedes GLS nimmt eine außergewöhnliche Rolle auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein. Mit dem aufkommenden Trend der Sports Utility Vehicles (SUV) hat dieses Luxus-SUV seinen Platz als eine der bevorzugten Optionen für diejenigen gesichert, die das Beste aus beiden Welten wünschen: hohen Fahrkomfort und bemerkenswerte Geländetauglichkeit. Durch die Stärken des GLS konnte das Modell eine unglaubliche Balance zwischen Luxus und Leistung erreichen. Es erfreut sich einer beachtlichen Nachfrage und behauptet einen hohen Wiederverkaufswert, was sich besonders positiv auf den Gebrauchtwagenmarkt auswirkt.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Da der Mercedes GLS eine starke Präsenz im Gebrauchtwagenmarkt hat, ist er eine attraktive Option für Händler. Durch seinen hohen Wiederverkaufswert und die kontinuierliche Nachfrage zeigt der Verkauf dieses Modells ein hohes Potenzial für profitablen Handel. Zudem bietet die Produktlinie eine Vielfalt, die zur weiteren Attraktivität beiträgt. Mit verschiedenen verfügbaren Ausstattungsvarianten und Motorisierungen kann ein breites Spektrum an Kundenbedürfnissen abgedeckt werden, was dem Händler mehr Flexibilität beim Einkauf und Verkauf bietet.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl der Mercedes GLS allgemein als zuverlässig eingestuft wird, gibt es bestimmte Baureihen, die für spezifische Probleme bekannt sind. Dazu gehören unter anderem Komponenten der Luftfederung, elektronische Probleme und Probleme mit dem Allradantrieb. Diese Punkte sind bei der Betrachtung des ROI und der anschließenden Verwaltung von Gebrauchtwagenbeständen zu berücksichtigen. Da diese Probleme für die Baureihen bekannt sind, kann eine transparente Kommunikation dazu beitragen, Kundenvertrauen zu gewinnen und die allgemeine Kundenzufriedenheit zu verbessern. Fazit: Der Mercedes GLS bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Seine starke Marktposition, das hohe ROI-Potenzial für Händler und die bekannten Probleme einzelner Baureihen informieren über die Rentabilität und das Management, die sich aus dem Handel mit diesem speziellen Modell ergeben.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Möglichkeiten und Vorteile des Mercedes GLS Kaufs über Gebrauchtwagenbörsen
Als Gebrauchtwagenhändler haben Sie sicherlich schon die eine oder andere Erfahrung mit Gebrauchtwagenbörsen gemacht - sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich. Im Kontext des Mercedes GLS eröffnen sich dank der Präsenz auf beiden Plattformen vielfältige Möglichkeiten. In B2C-Börsen treffen Sie auf Endkunden, die oft emotionaler und detailverliebter in ihren Entscheidungen sind. Dagegen punkten B2B-Plattformen mit reibungsloseren und effizienteren Abläufen, was insbesondere beim Ankauf des begehrten Mercedes GLS hilfreich sein kann. Schnelle Transaktionen und eine breite Auswahl an Fahrzeugen in verschiedensten Ausstattungsvarianten und Preisklassen sind hier von Vorteil.Arbitrage-Geschäfte als Chance im Online-Autohandel
Die Online-Autohandelslandschaft bietet Ihnen als Händler eine besondere Möglichkeit zur Gewinnmaximierung: Arbitrage-Geschäfte. Falls Ihnen der Begriff neu ist - Arbitrage bezeichnet das Ausnutzen von Preisdifferenzen für das gleiche Produkt auf unterschiedlichen Märkten. In diesem Fall also den Ankauf eines Mercedes GLS in einem Land mit niedrigerem Preisniveau, um ihn in einem anderen Land mit höherem Preisniveau wieder zu verkaufen. Arbitrage ist insbesondere im europäischen Kontext interessant. Durch Unterschiede in Steuersystemen und Marktpreisen zwischen einzelnen Ländern, können erhebliche Preisdifferenzen beim Mercedes GLS entstehen und als lukrativer Geschäftszweig genutzt werden.Import und Export von Mercedes GLS mit CarOnSale
Die Arbeit mit einem kompetenten Partner ist insbesondere bei Import bzw. Export von Autos, wie dem Mercedes GLS, sehr hilfreich. Hier kommt CarOnSale ins Spiel. Ein Aspekt, der insbesondere bei Handelsaktivitäten zwischen verschiedenen europäischen Ländern bedeutsam ist, sind die Differenzen in der Luxussteuer. Länder wie die Niederlande, Österreich und Dänemark haben unterschiedliche Steuersätze. CarOnSale bietet in diesem Kontext wertvolle Unterstützung an, indem es sich um die Rückerstattung der Steuer kümmert - natürlich immer unter Einhaltung steuerlicher Gesetze und Vorschriften. Durch den Service von CarOnSale können Sie sich auf den effizienten Zukauf und Weiterverkauf konzentrieren und so von den Leistungen einer umfassenden, gut strukturierten und erfolgreichen Plattform für den automobilen Großhandel profitieren. Diese Faktoren kombiniert erlauben es Ihnen, mit dem Mercedes GLS langfristig profitablen Handel zu betreiben.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




