Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Im modernen Automobilhandel ist der Know-How Transfer über bestimmte Fahrzeugmodelle von hoher Bedeutung. Ein besonderes Augenmerk verdient dabei der Skoda Yeti, ein Fahrzeugmodell, das sich durch Qualität und Vielseitigkeit auszeichnet. Dieser Ratgeber begleitet Sie auf der Reise durch die bewegte Geschichte des Skoda Yeti und stellt Ihnen alle Modelle des Fahrzeugtyps vor. Ebenso erhalten Sie eine ausführliche Gebrauchtwagen-Marktanalyse, die Ihnen einen detaillierten Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis liefert. Zudem erfahren Sie, wie eine effiziente Hereinnahme des Skoda Yeti gestaltet werden kann. Letztlich bekommen Sie Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten der digitalen Autohandelsplattformen und wie diese beim Kauf eines Skoda Yeti unterstützen können. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und Ihre Kenntnisse um einen weiteren Meilenstein in der automotiven Landschaft: den Skoda Yeti.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des Skoda Yeti
Die Skoda Yeti Modellreihe kann auf eine interessante Entwicklungszeit zurückblicken. Jedes Modell hat seine individuellen Stärken und Schwächen. Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Modelle und deren Motorisierungsvarianten.Skoda Yeti 2017
Der Skoda Yeti 2017 repräsentiert das letzte Modell dieser Serie. Er gilt als ein robuster und komfortabler SUV, der sich sowohl innerhalb als auch außerhalb des Stadtverkehrs bewährt hat. Besonders hervorzuheben ist seine geräumige und praktische Innenausstattung sowie seine ausgezeichnete Fernsicht. Wie allerdings bei den vorherigen Modellen auch, ist der Kraftstoffverbrauch immer noch recht hoch. Die Motorisierungsvarianten reichten von 1.2 bis 2.0 Liter Benzin- und Dieselmotoren. Darunter waren auch Modelle mit Allradantrieb und DSG-Getriebe.Skoda Yeti 2016
Der Skoda Yeti 2016 zeichnete sich ebenfalls durch ein gelungenes Design und großzügigen Innenraum aus. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit sind positive Aspekte, die dieses Modell im Gebrauchtwagenmarkt sehr gefragt macht. Einziger Kritikpunkt bleibt auch hier der relativ hohe Kraftstoffverbrauch. Auch beim Skoda Yeti 2016 standen verschiedene Motorisierungsvarianten zur Verfügung, von kleineren 1.2 l Benzinmotoren bis hin zu 2.0 l Dieselmotoren, ebenfalls mit DSG- und 4x4 Varianten.Skoda Yeti 2015
Der Skoda Yeti 2015 unterstrich erneut das stabile und solide Design der Serie. Seine geräumigen Innenraum und gute Allround-Eigenschaften sprechen für sich. Eine gewisse Schwäche zeigt er jedoch in der Geräuschisolierung bei höheren Geschwindigkeiten. Der Yeti 2015 war mit Motoren von 1.2 l bis 2.0 l Hubraum erhältlich, sowohl in Benzin- als auch Dieselausführung. Auch hier waren Modelle mit Allradantrieb und DSG-Getriebe erhältlich.Skoda Yeti 2014 und frühere Modelle
Die früheren Yeti Modelle zeichneten sich durch seine robuste Bauweise und seine hochwertige Ausstattung aus. Trotz der kompakten Größe konnte es mit einer großen Innenraumvariabilität überzeugen. Auch hier sehen Kritiker den hohen Kraftstoffverbrauch als Schwachpunkt. Bis zum Jahr 2014 bot Skoda für den Yeti unterschiedliche Motorisierungsvarianten an, sowohl in Benzin als auch Diesel. Auch hier sind neben den klassischen Varianten auch 4x4 und DSG-Modelle erhältlich. Im Großen und Ganzen zeigten alle Skoda Yeti Modelle eine solide Leistung und haben sich ihren Platz im SUV-Segment verdient. Die Auswahl an verschiedenen Motorvarianten bietet Kunden ein breites Spektrum an Wahlmöglichkeiten, abhängig von ihren individuellen Bedürfnissen und Präferenzen.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des Skoda Yeti
Der Skoda Yeti lässt sich in der Firmengeschichte von Skoda bis 2009 zurückverfolgen, als er auf der Genfer Autoausstellung erstmals vorgestellt wurde. Der Yeti stellte eine bedeutende Ergänzung zum Angebot von Skoda dar. Er war der erste SUV der Marke und stieß in ein Marktsegment vor, das gerade in den darauf folgenden Jahren ein immenses Wachstum erfuhr.Design und Technik des Skoda Yeti
In Bezug auf Design und Technik zeigte der Skoda Yeti skandinavische Einflüsse, was bei den Interessenten gut ankam. Der Wagen bot die üblichen SUV-Attribute wie eine hohe Sitzposition und gute Geländegängigkeit, kombiniert mit einer innenstadtfreundlichen Länge von weniger als 4,5 Metern. Technisch basierte der SUV auf der Plattform des Golf V und bot neben sparsamen TDI-Motoren auch robuste Benzinaggregate. Schon das ursprüngliche Modell überzeugte mit einer guten Ausstattung und bequemen Sitzen.Facelift und weitere Entwicklungen
Im Jahr 2013 erhielt der Skoda Yeti ein Facelift, welches neben optischen Veränderungen auch umfangreichere Ausstattungsoptionen bot. Dies sorgte vor allem für ein moderneres Äußeres und mehr Komfort. Aber auch in Sachen Sicherheit legte der Yeti zu: Er erzielte fünf Sterne im neuen Euro NCAP-Crashtest – die Bestnote.Ende der Produktion
Im Jahr 2017 kam dann das Aus für den Yeti und er wurde vom Skoda Karoq abgelöst. Damit endete die Produktion des Yeti nach acht Jahren, in denen der kleine SUV zu einem der beliebtesten Modelle der Marke Skoda avancierte. Er wird jedoch weiterhin auf dem Gebrauchtwagenmarkt gefragt sein. Blicken wir nun auf die spezifischen Modelle des Skoda Yeti, die über die Jahre hinweg auf den Markt gebracht wurden.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des Skoda Yeti
In diesem Abschnitt werden wir über die wichtigen Aspekte des Gebrauchtwagenmarkts des Skoda Yeti sprechen. Tiefergehende Analysen haben gezeigt, dass das Modell sowohl bei Autohändlern als auch bei Endbenutzern eine durchaus positive Marktpräsenz besitzt. Um einen genaueren Blick darauf zu werfen, unterteilen wir dieses Kapitel in drei Partien: die Marktposition des Skoda Yeti, eine ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler und die bekannten Probleme einzelner Baureihen des Skoda Yeti.Marktposition des Skoda Yeti
Der Skoda Yeti ist als Gebrauchtwagen nach wie vor sehr gefragt. Dies ist größtenteils auf seine hohe Zuverlässigkeit und die Langlebigkeit seiner Komponenten zurückzuführen. Darüber hinaus gilt er als außergewöhnlich vielseitiges Fahrzeug. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass der Skoda Yeti auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen stabilen Wiederverkaufswert beibehält.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Die Nachfrage nach dem Skoda Yeti sowohl von Endverbrauchern als auch von Händlern trägt zu guter Rentabilität bei. Der Yeti ist für seine robuste Bauweise und geringen Wartungskosten bekannt, was den erwarteten Return on Investment (ROI) bei der Aufnahme dieses Modells in den Fahrzeugbestand erhöht. Des Weiteren behält der Skoda Yeti auch nach Jahren noch einen beachtlichen Restwert, was den Wiederverkauf attraktiv macht.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Obwohl der Skoda Yeti insgesamt als zuverlässig gilt, gibt es einige bekannte Probleme mit bestimmten Bereichen, auf die zu achten ist. Dazu zählen unter anderem das Doppelkupplungsgetriebe (DSG) und einige elektrische Komponenten. Es ist daher für Händler geeignet, einen Blick auf die detaillierte Fahrzeughistorie zu werfen und das Fahrzeug vor dem Kauf gründlich prüfen zu lassen. Trotz dieser Problembereiche ist der Skoda Yeti aufgrund seiner vielen Vorzüge ein attraktives Modell auf dem Gebrauchtwagenmarkt.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des Skoda Yeti
Im Zentrum Ihres Geschäftes als Gebrauchtwagenhändler stehen Fahrzeuge wie der Skoda Yeti. Es gibt viele Kanäle, über die Sie dieses äußerst gefragte Fahrzeug beziehen können. Darunter fallen klassische Methoden wie Inzahlungnahmen, der Kauf von Leasingrückläufern und Finanzierungsrückläufern, aber auch der Erwerb über Online-Gebrauchtwagenbörsen. All diese Möglichkeiten bieten potenzielle Chancen für Ihr Unternehmen.Skoda Yeti auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Gebrauchtwagenbörsen bieten eine großartige Plattform, um Fahrzeuge wie den Skoda Yeti zu erwerben. Hier ist es wichtig, den Unterschied zwischen B2B und B2C Börsen zu verstehen. B2B-Gebrauchtwagenbörsen sind speziell für den Handel zwischen Unternehmen konzipiert und bieten oft effizientere und reibungslosere Transaktionen im Vergleich zu ihren B2C-Pendants, die in erster Linie auf Endkunden ausgerichtet sind.Warum Sie den Skoda Yeti online kaufen sollten
Online-Plattformen eröffnen außerdem die Möglichkeit der Arbitrage - dem Erwerb von Fahrzeugen in einem Markt zu einem niedrigeren Preis, um sie dann in einem anderen Markt zu einem höheren Preis zu verkaufen. Das mag komplex klingen, ist aber einfach das Ausnützen von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Märkten. Mit dem Skoda Yeti, einem Fahrzeug, das europaweit stark nachgefragt wird, bietet sich Ihnen hier die Gelegenheit, beachtliche Gewinne zu erzielen.Wie hilft CarOnSale beim Import-/Export von gebrauchten Skoda Yeti
Der Import und Export von Fahrzeugen innerhalb Europas kann jedoch mit Herausforderungen wie der Luxussteuer verbunden sein. Diese Steuer wird in Ländern wie den Niederlanden, Österreich und Dänemark erhoben und kann den Gewinn aus Arbitrage-Geschäften erheblich schmälern. Hier kommt CarOnSale ins Spiel. Sie bietet Unterstützung bei der Durchführung rechtmäßiger Transaktionen und hilft beim Einreichen von Rückerstattungsanträgen für die Luxussteuer im Rahmen der geltenden rechtlichen Bestimmungen. So können Sie die Vorteile der Arbitrage nutzen, ohne sich um die komplexen steuerlichen Aspekte kümmern zu müssen. Insgesamt bieten Online-Plattformen und B2B-Gebrauchtwagenbörsen wie CarOnSale enorme Möglichkeiten für Ihr Geschäft. Mit dem richtigen Wissen und der passenden Unterstützung können Sie die Chancen, die der Handel mit Fahrzeugen wie dem Skoda Yeti bietet, optimal nutzen. Bezogen auf den Skoda Yeti bieten der Online-Kauf sowie B2B-Märkte eine ideale Plattform um attraktive Fahrzeugangebote zu suchen, Kostenersparnis zu realisieren und im Endeffekt optimale Geschäftsabschlüsse zu erzielen. Ihrer Rolle als Gebrauchtwagenhändler wird hierbei eine besondere Bedeutung zuteil, indem Sie flexible, schnelle und kostenbewusste Handelsmöglichkeiten voll ausschöpfen.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




