Exklusive Leasingrückläufer und Händlerfahrzeuge
Detaillierte Fahrzeugberichte für maximale Transparenz



Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GLE 400 d
AMG Line
Endet morgen um 10:15
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz C 63
AMG
Endet morgen um 10:08
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz S 450 L
AMG Line
Endet morgen um 10:20
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz G 350
CDI BlueTec
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

Mercedes-Benz GT 43
AMG
Endet morgen um 10:02
Exklusiv bei COS

BMW M2
3.0i Drivelogic
Endet morgen um 10:17
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW 540 d
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X3
Luxury Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

BMW X5
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A4 Avant
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A6
Allroad quattro
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi Q3
S line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Audi A3
S tronic
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford Mondeo
Titanium
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Ford S-MAX
ST-Line
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Porsche 911
Turbo
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Tesla Model Y
Allrad
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS

Volkswagen Polo
Comfortline
Endet morgen um 10:03 Uhr
Exklusiv bei COS
Inhaltsverzeichnis
Im dynamischen Gebrauchtwagenmarkt nimmt das Modell VW e-up! eine wichtige Rolle ein. Dieses kompakte Elektroauto beeindruckt mit seiner Geschichte und Vielfalt, wobei verschiedene Modelle zur Auswahl stehen. Dabei gilt es, die Marktsituation genau zu analysieren, um den Tauschprozess effizient abzuwickeln. Die Online-Käufe nehmen dabei eine immer bedeutendere Rolle ein, zumal die Digitalisierung eine Reihe von Vorteilen bietet. Supporters mit modernen Technologies erleichtern den Ablauf und helfen dabei, den wertvollen VW e-up! im Gebrauchtwagenhandel effizient einzusetzen. Unsere Methodik wird Ihnen alle Besonderheiten aufzeigen, vom ersten Produktionsmodell bis zum gegenwärtigen Stand. Somit werden Sie in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung zu treffen und die besten Strategien für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
25
Gebote
18
Views
00:04






Alle Modelle des VW e-up!
VW e-up! Baujahr 2020
Der VW e-up! des Baujahrs 2020 hat einige Vor- und Nachteile. Auf der positiven Seite bietet das Modell eine höherwertige Innenarchitektur als seine Vorgänger. Darüber hinaus ist die Reichweite von 260 Kilometern ein großer Vorteil, was für einen kleinen Elektroflitzer ausgesprochen gut ist. Auf der anderen Seite ist das Ladesystem suboptimal, da es sowohl DC- als auch AC-Laden ermöglicht, aber bei beiden nicht die höchsten verfügbaren Geschwindigkeiten erreicht. Als einzige Motorisierungsvariante steht der Elektromotor mit 61 kW und einem Drehmoment von 210 Nm zur Verfügung. Dies sorgt für ein flottes Beschleunigungsverhalten, vor allem im Stadtverkehr.VW e-up! Baujahr 2019
Das Modell des VW e-up! von 2019 hat eine geringere Reichweite als das Modell von 2020. Mit rund 160 Kilometern liegt es jedoch noch immer im soliden Durchschnitt der Kleinwagen-Elektroautos. Die Stärken dieses Modells liegen im kompakten Format und der damit einhergehenden Wendigkeit sowie der soliden Verarbeitung. Die Schwächen sind neben der geringeren Reichweite das etwas einfache Interieur und die zum damaligen Zeitpunkt noch recht hohen Kosten für ein Elektroauto dieser Größe. Der Elektromotor leistet ebenfalls 61 kW, allerdings liegt das Drehmoment bei diesem Modell etwas niedriger bei 210 Nm.VW e-up! Baujahr 2014
Die erste Generation des VW e-up! stammt aus dem Jahr 2014. Die Reichweite lag damals bei rund 130 Kilometern, was zur damaligen Zeit ein durchaus respektabler Wert war. Zudem punktete der e-up! schon damals mit seiner Kompaktheit und Wendigkeit im Stadtverkehr. Mängel zeigte der e-up! hauptsächlich in Bezug auf die Reichweite und die Leistungsfähigkeit des Elektromotors. In technischer Hinsicht verfügte der e-up! über den gleichen Elektromotor wie das 2019er Modell, also mit 61 kW Leistung und 210 Nm Drehmoment. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der VW e-up! über die Jahre markante Verbesserungen, insbesondere in Bezug auf Reichweite und Ausstattung, erfahren hat. Lassen Sie sich dabei professionell beraten, um das für Sie passende Modell zu finden.Aktuelle Fahrzeuge
2094
Fahrzeuge in
der Auktion
Geschichte des VW e-up!
Die Geschichte des VW e-up! spiegelt das Engagement von Volkswagen wider, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen und stetig innovative Mobilitätslösungen zu entwickeln. Die Elektromobilität spielt dabei eine entscheidende Rolle, wobei der VW e-up! ein exemplarisches Beispiel für die Bemühungen des Unternehmens ist.Start in der Elektromobilität
Der VW e-up! ist das erste vollelektrische Modell von Volkswagen und repräsentiert den Start in ein neues Zeitalter. Er wurde 2013 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt und läutete damit die Ära der Elektromobilität für Volkswagen ein.Weiterentwicklung und Erfolg
In den folgenden Jahren entwickelte sich der VW e-up! zu einem maßgebenden Modell in seinem Segment. Das Fahrzeug punktet mit seiner Kompaktheit, seinem agilen Fahrverhalten und der entsprechend hohen Reichweite. Ein entscheidender Meilenstein war das Jahr 2019, in dem eine überarbeitete Version des VW e-up! auf den Markt kam. Dank verbesserter Technologie konnte die Reichweite des Fahrzeugs um ein Vielfaches gesteigert werden, wodurch es zu einem noch attraktiveren Angebot für Stadtfahrer und Pendler wurde.Zukunft der Elektromobilität
Mit kontinuierlicher Forschung und Entwicklung schreibt Volkswagen die Geschichte des VW e-up! und somit die der Elektromobilität fort. Es zeigt sich die Bestrebung, die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs weiter zu erhöhen und eine noch breitere Kundenschicht für nachhaltige Mobilitätslösungen zu begeistern. Die Geschichte des VW e-up! dokumentiert, wie wichtig Fortschritt und Innovationen für Volkswagen sind. Es ist diese Entwicklung, die dazu beiträgt, neue Standards in der Automobilindustrie zu setzen und die Vision einer nachhaltigeren Mobilität Realität werden zu lassen.Jetzt neu: Der COS Bonus Club
Profitieren Sie mit jedem Kauf von weiteren Vorteilen.
Gebrauchtwagen-Marktanalyse des VW e-up!
Im intensiven Gebrauchtwagenmarkt, hat sich der VW e-up! in den letzten Jahren einen eigenen Platz gesichert. In diesem Abschnitt widmen wir uns intensiver der Marktposition des VW e-up!, der ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler und berühren die bekannten Probleme einiger Baureihen.Marktposition des VW e-up!
Mit seinem kompakten Design und seinem umweltfreundlichen Profil hat sich der VW e-up! in einer Nische positioniert, die speziell auf urbane Fahrer und jene ausgerichtet ist, die auf der Suche nach effizienten, budgetfreundlichen Fahrzeugen sind. Dank der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen hat der VW e-up! im Gebrauchtwagenmarkt bemerkenswerte Beachtung gefunden. Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist noch immer ein gefragtes Modell im gebrauchten Zustand.ROI-Analyse für Gebrauchtwagenhändler
Der VW e-up! bietet eine attraktive Geschäftschance für Gebrauchtwagenhändler. Aufgrund des zunehmenden Umweltbewusstseins und der zunehmenden Bedeutung von Elektrofahrzeugen bleibt der Wiederverkaufswert des VW e-up! stabil und bietet einen guten Return on Investment (ROI). Darüber hinaus ist die Wartung eines Elektrofahrzeugs im Vergleich zu einem traditionellen benzinbetriebenen Fahrzeug in der Regel günstiger, was ebenfalls zu einer attraktiven ROI beiträgt.Bekannte Probleme einzelner Baureihen
Wie jedes andere Fahrzeug, ist auch der VW e-up! nicht fehlerfrei. Einige Modelle haben bekannte Probleme, die potenzielle Käufer abschrecken könnten. Dazu gehören unter anderem Probleme mit der Ladung des Akkus und die begrenzte Reichweite. Es ist wichtig für Händler, sich dieser Probleme bewusst zu sein und sie bei der Preisgestaltung zu berücksichtigen. Dennoch bleibt der VW e-up! aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften ein attraktives Fahrzeug auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Mit der angebrachten Sorgfalt und Informiertheit kann der Handel mit dem VW e-up! eine lukrative Chance im Gebrauchtwagenmarkt darstellen. Es obliegt jedoch jedem Händler selbst, den Markt sorgfältig zu beobachten und eine faktenbasierte Entscheidung zu treffen.Übersicht der Showrooms bei CarOnSale
Bei CarOnSale finden Sie täglich wechselnde Showrooms, in denen Fahrzeuge nach Kategorien gebündelt und zu festen Auktionszeiten angeboten werden.
Hereinnahme des VW e-up!
In der Welt des Gebrauchtwagenhandels stellt der Kauf und Verkauf von Elektroautos, insbesondere des VW e-up!, eine wachsende Geschäftsmöglichkeit dar. Drei wichtige Quellen, aus denen Händler VW e-up! Gebrauchtwagen beziehen können, sind Inzahlungnahmen, Leasing- und Finanzierungsrückläufer.VW e-up! auf Gebrauchtwagenbörsen kaufen
Gebrauchtwagenbörsen bieten eine breite Auswahl an VW e-up! Modellen. Es gibt sowohl B2C als auch B2B Börsen. Händler profitieren oft von schnelleren und reibungsloseren Geschäften auf B2B Börsen, da sie direkt mit anderen Händlern handeln und den manchmal langwierigen Prozess der Verhandlung mit Endkunden umgehen können.Warum Sie den VW e-up! online kaufen sollten
Der Kauf von VW e-up! online bietet eine Reihe von Vorteilen, vor allem die Möglichkeit für Arbitrage-Geschäfte. Arbitrage, oder Gelegenheitskauf und -verkauf, bezieht sich auf den Kauf eines Fahrzeugs in einem Markt zu einem niedrigen Preis und den anschließenden Verkauf an einem anderen Ort zu einem höheren Preis. Dies kann insbesondere für Händler attraktiv sein, die hochwertige gebrauchte VW e-up! erwerben und diese zu einem Gewinn weiterverkaufen können.Wie hilft CarOnSale beim Import/Export von gebrauchten VW e-up!
Beim Import und Export von Fahrzeugen, einschließlich des VW e-up!, können Steuern, insbesondere die Luxussteuer, eine wichtige Rolle spielen. In einigen Ländern Europas, wie den Niederlanden, Österreich und Dänemark, fallen solche Steuern an. CarOnSale hilft dabei, diese Prozesse zu navigieren und unterstützt bei der sichergestellten Rückerstattung dieser Steuern, gemäß den steuerlichen Vorschriften des jeweiligen Landes. Durch den Einsatz moderner Technologien erleichtert CarOnSale den gesamten Transaktionsprozess, einschließlich Dokumentenmanagement, Finanztransaktionen und Kundenservice. Mit CarOnSale als Partner, können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und gleichzeitig Ihre Effizienz im An- und Verkauf von Gebrauchtwagen, insbesondere des VW e-up!, erheblich steigern. Abschließend bleibt zu sagen, dass der VW e-up! dank seiner hohen Zuverlässigkeit, seinem geringen Wartungsaufwand und seiner umweltfreundlichen Performance ein attraktiver Kandidat für den Gebrauchtwagenmarkt bleibt. Ob Sie nun Gebrauchtwagenhändler sind oder in größeren Mengen Autos einkaufen, der VW e-up! bietet viele Möglichkeiten und mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite, wie CarOnSale, können Sie Ihre Geschäftsmöglichkeiten in diesem Segment weiter ausbauen.Einfach registrieren in 3 Schritten
Unternehmensdaten ausfüllen
Sie erhalten eine Bestätigungsmail, diese führt Sie zum Dokument-Upload.
Dokumente
hochladen
Eine Gewerbeanmeldung, Personalausweis und USt-ID.
Kaufen innerhalb von 24 Stunden
In der Zwischenzeit haben Sie Zugriff auf den Marktplatz.




